Mit 14 Punkten nach fünf Spielen in der Deutschen Eishockey-Liga belegen die Fischtown Pinguins Tabellenplatz eins. Dorthin waren sie nach dem 4:3-Sieg gegen Mannheim am dritten Spieltag geklettert. Das war am 23. September 2022 - fast genau drei Jahre, nachdem die Pinguins erstmals auf Platz eins in der DEL geklettert waren. Es war der zweite Spieltag der Saison 2019/20. Durch einen 5:0-Sieg gegen Berlin übernahmen die Pinguins am 15. September 2019 zum ersten Mal in der Club-Geschichte die Tabellenspitze. „Ich habe mir ein Foto von der Tabelle auf dem Handy abgelegt. Wer weiß, ob ich das in meinem Leben noch einmal erleben darf“, sagte Teammanager Alfred Prey damals im Gespräch mit der NORDSEE-ZEITUNG. Ja, darf er, ist die Antwort. Und diesmal sogar noch etwas länger als damals. Während die Pinguins in der Saison 2019/20 die Tabellenspitze nach dem dritten Spieltag (4:5 n.P gegen Straubing) wieder verloren, haben sie den Platz an der Sonne in dieser Saison auch noch nach dem fünften Spieltag inne. Und sie können ihn am Freitag im nächsten Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings (19.30 Uhr, Eisarena) ein weiteres Mal verteidigen.
Wie das Spiel gegen Schwenningen verlaufen ist und ob die Pinguins danach noch Tabellenführer sind, lesen Sie am Freitag unmittelbar nach Spielschluss gegen 22.15 Uhr auf www.nordsee-zeitung.de