Sport

Deutschland erhält den Zuschlag für die Eishockey-WM 2027

Aktuell sorgt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Finnland und Lettland für Furore, ist jüngst in Halbfinale eingezogen. Nun gab es noch einmal Rückenwind, denn sie Spieler dürfen sich auf eine Heim-WM in vier Jahren freuen.

Im Düsseldorfer PSD Bank Dome, der Heimspielstätte des DEL-Clubs Düsseldorfer EG, werden die Halbfinals sowie das Finale ausgetragen.

Im Düsseldorfer PSD Bank Dome, der Heimspielstätte des DEL-Clubs Düsseldorfer EG, werden die Halbfinals sowie das Finale ausgetragen.

Foto: picture alliance/dpa

Zum neunten Mal findet eine Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Der Weltverband IIHF vergab das Turnier 2027 auf seinem Kongress am Freitag bei der WM in Tampere nach Düsseldorf und Mannheim.

Mit den beiden Spielorten hatte sich der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) um die Austragung beworben. Der DEB setzte sich mit 102:34 Stimmen gegen den einzigen Konkurrenten Kasachstan durch, der erstmals eine WM nach Asien holen wollte.

Düsseldorf und Mannheim als Spielorte

Das Turnier wird im Mai 2027 in der sportlichen Heimat der Düsseldorfer EG, dem PSD Bank Dome in Düsseldorf, sowie in der Mannheimer SAP-Arena ausgetragen. Während die Vorrunden-Partien sowie die Viertelfinals in beiden Stadien gespielt werden, finden das Halbfinale sowie das Finale in Düsseldorf statt.

Mareike Scheer

Reporterin

Mareike Scheer ist gebürtige Bremerhavenerin und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation studiert. Seit Juli 2019 arbeitet sie in der Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG und ist Expertin für Eishockey und Reitsport.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Sport

Maxis WM-Tagebuch, Teil 16: Es wird Zeit, dass wir die Geschichte neu schreiben

zur Merkliste

Fischtown Pinguins

Pinguins angeln sich Nachwuchsspieler Philipp Preto

nach Oben