Die Musik erklingt jeweils ab 18 Uhr in der Zevener St.-Viti-Kirche. Der Eintritt ist frei. Den Auftakt macht am 3. September ein Vokalkonzert unter dem Motto „Requiem“. Das Zevener Vokalensemble wird das Requiem von G. Fauré in einer Fassung für Chor und Orgel unter der Leitung von Andreas Borbe aufführen. Die Orgelbegleitung übernimmt Dietrich Wimmer, der auch bei allen folgenden Konzerten der Reihe mitwirken wird.
Das zweite Konzert am 10. September trägt das Motto „Zwei Freunde an zwei Orgeln“. Dietrich Wimmer und Andreas Borbe spielen gleichzeitig an den beiden Orgeln der Kirche: der großen auf der Orgelempore und der kleinen im Altarraum.
„Singet dem Herrn“ heißt es am 17. September beim Festkonzert. Hier werden die Zevener Kantorei, das Orchester Hamburger Camerata sowie Solisten unter der Leitung von Andreas Borbe die Motetten von Bach präsentieren.
Zum Abschluss heißt es „Bach Meets Pink Floyd“. Dieses Konzert am 24. September knüpft an den Erfolg des Vorjahres an: In der Besetzung Kirchenorgel, Synthesizer, E-Bass, E-Gitarre und Schlagzeug treffen Pink Floyd-Klassiker wie „Shine On You Crazy Diamond“ und „Hey You“ auf eine Orchestersuite von Bach, ein Bebop-Jazz von Charlie Parker auf die Bach-Hits „Wachet auf ruft uns die Stimme“ und „Jesus bleibet meine Freude“. (pm/lh)