Zeven

Zeven: Weg erinnert an beliebte Diakonisse

Die 2006 verstorbene Diakonisse Lisa Wülpern war 30 Jahre lang am mittlerweile geschlossenen Zevener Krankenhaus tätig. Ihre Arbeit und ihr Umgang mit den Menschen wirken offenbar bis heute nach. So sehr, dass man nun einen Weg nach ihr benannt hat.

Charlotte Naerger (mit Hut) hat zusammen mit Verwandten Lisa Wülperns und Vertretern der Ostemed symbolisch den neu benannten Weg am ehemaligen Martin-Luther-Krankenhaus freigegeben. Der heißt nun Lisa-Wülpern-Weg.

Charlotte Naerger (mit Hut) hat zusammen mit Verwandten Lisa Wülperns und Vertretern der Ostemed symbolisch den neu benannten Weg am ehemaligen Martin-Luther-Krankenhaus freigegeben. Der heißt nun Lisa-Wülpern-Weg.

Foto: Bert Albers

Der bisher offiziell namenlose Weg, der im Volksmund Glühwürmchenweg genannte wurde, führt von der Dr.-Otto-Straße zum ehemaligen Seiteneingang des Krankenhauses, in dem heute ein Seniorerenheim und ein medizinisches Versorgungszentrum untergebracht sind.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Zeven

Stadt Zeven nimmt an der Earth Hour 2023 teil

nach Oben