Die KZW-Reporter Jens Schönig und Detlef Glückselig hatten zu viel auf den Rippen und wollten abspecken. 14 Wochen lang haben sie sich das „Duell der Bäuche“ geliefert. Nun ist es vorbei. Mit einem Erfolg auf beiden Seiten.
Sich um Nachhaltigkeit zu kümmern, lohnt sich - auch finanziell. Zumindest ist das für die Georg-von-der-Vring-Bibliothek in Brake so. Sie ist um 1.750 Euro reicher - und will das Geld gleich ausgeben. Nachhaltig natürlich.
Die Touristikgemeinschaft Wesermarsch nimmt an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil, die Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln will. ADFC-Radtourenleiter Ulli Puhlemann bietet im Juni vier geführte Touren für Radbegeisterte an.
Seit mehr als 30 Jahren sind Stadland und Petit-Caux ein Paar. An der festen Bindung zwischen den Gemeinden konnten auch die Pandemiejahre nichts ändern. Beim Besuch der Stadlander in der Normandie ging es jetzt herzlich zu.
Trotz schwieriger Haushaltslage will die Stadt am neuen Jugendtreff festhalten. Es soll am Strand entstehen. Der weitere Zeitplan war jetzt Thema in einer gemeinsamen Sitzung des Jugend- und des Kulturausschusses.
Das Café ist über die Grenzen Butjadingens hinaus beliebt. Die Betreiber haben das Café etabliert, obwohl sie wenige Monate vorm ersten Corona-Lockdown starteten. Nun steht das Haus zum Verkauf. Die Pächter bleiben relaxed. Warum?
Flott auf der Landstraße unterwegs - und dann steht da ein Reh. Auf der Suche nach einem Parkplatz beim Supermarkt - und es wird eng. Das sind Situationen, die ältere Autofahrerinnen und Autofahrer unter Druck setzen. Rat gibt es bei „Fit im Auto“.
Manchmal würde ich am liebsten wieder Kind sein: Unser dreijähriger Sohn hat am Dienstag ein neues, gebrauchtes Bett bekommen, über das er sich tierisch gefreut hat. Es hat zwei hohe Seitenbretter mit zwei kleinen Türen. Überdacht ist es mit einem Tuch, dessen Muster ein wenig an einen Sternenhimmel erinnert. Wer ins Bettinnere klettert, fühlt sich dort wie in einer Höhle. Es muss ein cooles Gefühl sein, darin zu liegen. Seit Junior das Bett hat, schläft er nachts durch. Allein deshalb hat sich die Aktion schon gelohnt. Nur über die Inneneinrichtung der Höhle müssen wir noch mal ein ernstes Wörtchen reden. Am Donnerstagabend beschwerte sich der Dreijährige vorm Zubettgehen bei mir. Er könne jetzt nicht schlafen, da sei ja noch „das ganze Zeug“ im Bett. Und tatsächlich: Neben zwei Dutzend Kuscheltieren lagen dort überall verteilt mindestens zehn kleine Hörspiel-Figuren und die dazugehörige Lautsprecherbox. Wer das da wohl alles hineinbefördert hatte?
Das Klootschießer-Leistungszentrum in Stollhamm in der Gemeinde Butjadingen ist eine weltweit einmalige Einrichtung. Der Rundwurf, eine Technik, die vor allem Frauen ausüben, konnte dort bislang nicht trainiert werden. Das ändert sich nun.
Der Tanz fiel in diesem Jahr aus. Tantzens gab es trotzdem viele beim 100. Familientreffen in Nordenham. Gefeiert wurde eine Familiengeschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und berühmte Köpfe hervorbrachte.
Die Friedeburg soll möglichst durch ein Stadthaus mit Saal ersetzt werden - dafür haben sich am Mittwoch fast alle Mitglieder des Kulturausschusses ausgesprochen. Doch auch wenn der Grundsatzbeschluss gefallen ist, bleiben noch viele offene Fragen.
In den Sommerferien ist Zeit zum Lesen und für kreative Projekte. Das weiß auch das Team der Bibliothek in Brake und handelt entsprechend: Es macht Kindern und Erwachsenen passende Angebote. Da spielen auch Roboter eine Rolle.
Der Friseursalon Cutjenter in Stollhamm zieht nach Burhave. Die gute Nachricht für Stollhamm lautet: Eine Nachfolgerin ist schon gefunden. Sie heißt Justine Jäschke und macht sich das erste Mal selbstständig.
Angehörige von Demenzpatienten stehen der den Auswirkungen der Erkrankung oft hilflos gegenüber. Thalke Suhren will ihnen mit einem Online-Seminar helfen, die Welt der Erkrankten besser zu verstehen und anzunehmen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.