Das Thema war 2021 kaum aufgepoppt, da gab es Proteste gegen das Projekt: Bauern wollten nicht hinnehmen, dass in Butjadingen 40 Hektar landwirtschaftliche Fläche für einen Solarpark „geopfert“ werden. Nun bekommen sie Schützenhilfe: vom Landkreis.
Es kommt etwas auf die Kommunen zu - auch auf die Gemeinde Stadland. Und das ist nicht zu unterschätzen. Das ist jetzt während der Sitzung des Gemeinderats fast erschreckend deutlich geworden. Worum geht es?
Jung und kulturinteressiert? Dann wäre vielleicht die Seefelder Mühle der richtige Arbeitsort, zumindest für ein Jahr. Das Kulturzentrum bietet ein vielseitiges Programm - und dazu ordentlich was zu tun.
Anna-Lena Rode will sie alle: die Kinder, die Erwachsenen und gern auch gleich mehrere Generationen gemeinsam. Die 36-jährige Theaterpädagogin hat Pläne für das Angebot der Seefelder Mühle. Am Wochenende geht es los.
Ganz schön sportlich sind viele Abbehauser. Der TSV Abbehausen hat jetzt die Sportabzeichen an zahlreiche Abbehauserinnen und Abbehauser verliehen. Dabei sticht vor allem ein Mann mit einem rekordverdächtigen Ergebnis hervor: Rudi Jahn.
Das Krabbelgruppen-Info-Team bietet seit acht Jahren unkomplizierte Kontakt- und Beratungsmöglichkeiten für Schwangere und Eltern mit Kleinkindern. In diesem Jahr soll das Projekt mit neuer Optik und verbessertem Angebot neu durchstarten.
Feuer in Butjadingen, die Großleitstelle löst Alarm aus - und der Einsatzleiter hat keinerlei Übersicht, auf wen seiner Leute er zählen kann. Diese Zeiten sind jetzt vorbei. Wie eine App für Übersicht sorgt, erfuhren die Mitglieder des Gemeinderats.
Jetzt ist es amtlich: Der diesjährige 888. Roonkarker Mart beginnt an einem Samstag und nicht schon am Freitag. Und: Das größte Volksfest der Wesermarsch endet am Dienstag und nicht am Montag. Insgesamt bleibt mehr Zeit zum Feiern.
Die Mitglieder des neuen SPD-Ortsvereins Nordenham kamen jetzt im Burgsaal der Friedeburg zu ihrer ersten Versammlung zusammen. Dabei beschäftigten sich die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor allem mit den Ergebnissen eines Workshops.
Das Plaatweg-Stadion ist die Spielstätte des 1994 gegründeten 1. FC Nordenham. Neben den Erwachsenen- und Juniorenmannschaften des FCN sowie der Jugendspielgemeinschaft Nordenham/Abbehausen nutzen auch andere Vereine die Anlage - vor allem im Winter.
Um punkt 20.11 Uhr sorgt die neue Gruppe der Dreamdancer im Eckwarder Hof für einen gelungenen Auftakt. Sie hatte einen Gardetanz einstudiert. Aufsehen erregt später auch der Auftritt von Bürgermeister Axel Linneweber und seiner Frau Tanja.
Es ist ein ewiger Kreislauf. Ist der Sommer sehr trocken, treten im Herbst vermehrt Schäden an Straßen und Radwegen auf. Die Moor- und Torfböden in unserer Region sind besonders anfällig für die Klimaveränderung.
Kaum eine Landvolkversammlung ohne das Thema Wolf. Um Isegrim ging es auch beim Besuch der grünen niedersächsischen Landwirtschaftsminsterin Miriam Staudte in der Wesermarsch. Und natürlich würde das Thema kontrovers diskutiert.
Nach Ansicht von Ilona Fritz hat sich die Zusammenarbeit zwischen ihr als Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stadland und der Gemeindeverwaltung „sehr positiv entwickelt.“ Inzwischen gebe es einen regelmäßigen Austausch mit dem Bürgermeister.
Von Hans Schniedervor 3 Tagen2 Min.
NEWSLETTER
Der NZ-Newsletter
Vielen Dank.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.