Nordenham

Neuer öffentlicher Defibrillator am Nordenhamer Bahnhof

Wenn das Herz plötzlich stillsteht, kommt es auf jede Sekunde an, um das Leben des Betroffenen zu retten. Am Bahnhof Nordenham kann jetzt dank eines neuen Defibrillators jeder zum Lebensretter werden.

Am Nordenhamer Bahnhofsvorplatz, zwischen Fahrrad-Unterstand und WC-Anlagen, hängt ein neuer Defibrillator.

Am Nordenhamer Bahnhofsvorplatz, zwischen Fahrrad-Unterstand und WC-Anlagen, hängt ein neuer Defibrillator.

Foto: Rotary-Club

Mitten in der Stadt sackt plötzlich jemand zu Boden. Das Herz schlägt nicht mehr. Nur wenige Minuten bleiben jetzt noch, um sein Leben zu retten. Das wirksamste Mittel dafür ist ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED). Er erzeugt einen elektrischen Impuls, der das stillstehende Organ wieder in Gang setzt. Das Gerät ist außerdem so konzipiert, dass jeder Laie es bedienen kann. „Besonders an Orten mit starkem Publikumsverkehr kann ein AED effektiv Leben retten“, sagt Dr. Gerald Zinn, Internist mit kardiologischer Zusatzausbildung.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Stadland

Unbekannte brechen auf Gelände eines Recyclinghofs ein

nach Oben