Nordenham

Drogen, Waffen, Tuning: Was die Polizei bei einer groß angelegten Kontrolle fand

Die Nordenhamer Polizei hat eine Woche lang verschärft kontrolliert und jetzt Bilanz gezogen. Die Kontrollen waren ausgerichtet auf überhöhte Geschwindigkeit, Ablenkung, Trunkenheit im Straßenverkehr und Autoposing.

Polizei und Zoll arbeiteten bei der Großkontrolle Samstagabend am Wesertunnel zusammen.

Polizei und Zoll arbeiteten bei der Großkontrolle Samstagabend am Wesertunnel zusammen.

Foto: Schnieder

Vom 19. bis zum 26. März wurden diese Kontrollen im Zuständigkeitsgebiet der Polizei Nordenham vorgenommen. Die Kontrollen waren mit einem deutlich erhöhten Personaleinsatz verbunden. Abgeschlossen wurde die Aktion am Samstag bis in die Nachtstunden mit einer Großkontrolle auf der Bundesstraße 437 im Bereich des Wesertunnels (unsere Redaktion hat berichtet). Dabei wurde insbesondere der Fließverkehr in die Wesermarsch Kontrollen unterzogen. Unterstützung erhielten die Beamten der Polizei Nordenham von den Dienststellen aus Brake und Schiffdorf, dem Zollkommissariat Brake sowie dem Technischen Hilfswerk Ortsgruppe Nordenham.

In der gesamten Kontrollwoche konnten die Beamten 139 Ordnungswidrigkeiten feststellen und ahnden. Sechs Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Bei fünf Fahrzeugführern bestand der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln am Straßenverkehr teilgenommen haben. Die Polizei ließ jeweils eine Blutprobe entnehmen, untersagte die Weiterfahrt und hat ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Fünf Verstöße gegen das Waffengesetz

54 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs. Gegen sie hat die Polizei ebenfalls Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. In fünf Fahrzeugen wurden Gegenstände aufgefunden, die einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellen. In diesen Fällen hat die Polizei ein Ordnungswidrigkeiten- oder ein Ermittlungsverfahren auf den Weg gebracht.

Allein bei der Großkontrolle am Wesertunnel stellten die Beamten unter anderem bei fünf Fahrzeugen bauliche Veränderungen fest, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Diese Autoposer sind auch in Nordenham ein großes Problem - insbesondere im Sommer und insbesondere in der Innenstadt. Durch eine Reihe gezielter Aktionen hat die Polizei die Lage allerdings entschärfen können. Zudem konnte ein Haftbefehl vollstreckt werden.

Seit dem Jahr 2014 organisiert die Nordenhamer Polizei jedes Jahr konzentrierte Kontrollen auf den Bundesstraßen 212 und 437. Sie enden mit einer Großkontrolle am Wesertunnel. Wegen Tempo-Überschreitungen und dem besonderen Aufkommen an Schwerlastverkehr sind Unfallfolgen häufig wesentlich schwerwiegender als etwa im Stadtverkehr. Unfallursachen sind insbesondere überhöhte Geschwindigkeit, Fahren unter Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln sowie Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt. Die Polizei möchte durch die Überwachung die Verkehrssicherheit erhöhen und die Zahl vor allem schwerer Unfälle vermindern. (pm/hei)

Christoph Heilscher

Redaktionsleiter Kreiszeitung Wesermarsch

Christoph Heilscher ist Redaktionsleiter der Kreiszeitung Wesermarsch. Seine journalistischen Schwerpunkte sind die regionale Wirtschaft, Landwirtschaft und Naturschutz, Kommunalpolitik sowie Geschichten über Land und Leute.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Nordenham

Nordenham: Neuer Teilnehmerrekord beim AOK-Nordsee-Firmenlauf

zur Merkliste

Nordenham

So macht Schlafen Spaß: Warum mein Sohn sein neues Bett so toll findet

nach Oben