Zur traditionellen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kalbe konnte Ortsbrandmeister Jan Ehlen am Freitag 40 Mitglieder und Gäste im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Sein Stellvertreter Kai Schnakenberg gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Zu vier Einsätzen mussten die Kameraden ausrücken, außerdem berichtet er von einem gelungenen Feuerwehrfest in Kalbe. Auch die Wettkampfgruppe war nach zweijähriger Zwangspause wieder aktiv. Beim Samtgemeindeentscheid in Hamersen hat sich die Truppe für den Kreisentscheid in Hönau-Lindorf qualifiziert, wo sie den 6. Platz belegen konnte.
59 Mitglieder sind aktiv
Die neu eingetretenen Florian Lang und Alexander Gerken können sich zu den nun 59 Aktiven der Kalber Feuerwehr zählen. Zur Altersriege zählen neun Mitglieder. Beförderungen erhielten Thees Gerken zum Feuerwehrmann und Tobias Hüttel zum Hauptfeuerwehrmann. Zum Feuerwehrmann des Jahres wurde Stefan Behrens gekürt. Für 60 Jahre in der Ortswehr wurde Wilhelm Klindworth geehrt, Sven Rembges ist seit 25 Jahren dabei.
Ein Gerätehausanbau in Kalbe werde sich in naher Zukunft wohl nicht umsetzen lassen, berichtete Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller vom Sparkurs in Sittensen. Das Budget, das für die Wehren verfügbar ist, solle in Schutzausrüstung investiert werden. (pm/mcw)

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kalbe (von links): Gemeindebrandmeister Torben Henning, die geehrten Wilhelm Klindworth und Sven Rembges, stellvertretender Abschnittsleiter Rainer Harms, Ortsbrandmeister Jan Ehlen.
Foto: Freiwillige Feuerwehr