Nutzerregistrierung auf nordsee-zeitung.de
Die NZ bietet registrierten Nutzern des Internetangebots nordsee-zeitung.de die Möglichkeit, eigene Inhalte (z. B. Kommentare, Texte, Fotos) auf nordsee-zeitung.de zu verfassen und der Redaktion zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen („user generated content“). Die NZ stellt registrierten Nutzern eine Auswahl kostenpflichtiger digitaler Inhalte kostenfrei zur Verfügung.1. Voraussetzungen der Nutzerregistrierung
1.1 Registrieren dürfen sich ausschließlich volljährige natürliche Personen. Der Nutzer verpflichtet sich, über seine Person keine falschen oder missverständlichen Angaben zu machen, insbesondere sich nicht unter einer falschen Identität oder mehreren Nutzernamen zu registrieren. Mit der Registrierung versichert der Nutzer, dass alle Angaben, die er bei seiner Anmeldung und zu jedem späteren Zeitpunkt angibt, wahrheitsgemäß, genau, vollständig und aktuell sind. Der Nutzer verpflichtet sich, hierbei keine Rechte Dritter zu verletzen. Er versichert insbesondere, keine personenbezogenen Angaben oder sonstigen Daten Dritter, z. B. Name oder E-Mail-Adresse, ohne deren Einwilligung zu verwenden. Die von ihm angegebene E-Mail-Adresse oder der selbst gewählte Benutzername dürfen ferner nicht dazu geeignet sein, schutzwürdige Gefühle oder Rechte anderer Nutzer zu verletzen, oder gegen geltendes Recht verstoßen. Die Zugangsberechtigung gilt nur für den Nutzer persönlich und ist nicht übertragbar. Der Nutzer ist für deren Geheimhaltung selbst verantwortlich. Sollten sich diese Angaben ändern, ist der Nutzer dazu verpflichtet, Aktualisierungen in den persönlichen Sicherheitseinstellungen unverzüglich selbst vorzunehmen. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht.1.2 Die NZ behält sich vor, den registrierten Account eines Nutzers bei einem Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen mit sofortiger Wirkung zu sperren.
2. Datenschutz / Einwilligung in die Veröffentlichung des Namens
Mit der Zustimmung zu den vorliegenden Nutzungsbedingungen erklärt der Nutzer seine Einwilligung in die Veröffentlichung seines Namens in den Veröffentlichungskanälen der NZ. Die NZ verarbeitet die Daten des Nutzers unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.3. Pflichten der Nutzer in Bezug auf die zu veröffentlichenden Inhalte
3.1 Die Einsendung von Inhalten (z. B. Texte, Fotos) auf nordsee-zeitung.de ist nur registrierten Nutzern gestattet. Ein Anspruch auf die Veröffentlichung von Inhalten besteht nicht. Mit der Zustimmung zu den vorliegenden Nutzungsbedingungen versichert der Nutzer, keine Inhalte einzusenden, die gegen geltendes Recht verstoßen oder nach ihrer Art oder Beschaffenheit, Größe oder Anzahl geeignet sind, den Bestand oder Betrieb des Rechenzentrums oder Datennetzes der NZ zu gefährden (z. B. Viren, Spam-E-Mails usw.). Insbesondere das Einsenden pornografischer, extremistischer, strafbarer, verfassungswidriger, beleidigender, gewaltsamer, unwahrer, verfälschter und werbetreibender Inhalte ist untersagt. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Inhalte einzusenden, die Rechte Dritter verletzen (Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Recht am eigenen Bild etc.), und erklärt, dass er alle erforderlichen Rechte besitzt, um seinen (erstellten) Inhalt für die Veröffentlichungskanäle der NZ zur Verfügung zu stellen.3.2 Die NZ behält sich vor, von Nutzern eingestellte Inhalte bei Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen mit sofortiger Wirkung zu löschen und/oder den Nutzer von der weiteren Nutzung des Internetangebots auszuschließen.
4. Nutzungsrechte an von registrierten Nutzern eingestellten Inhalten
4.1 Durch das Einsenden von Inhalten räumt der Nutzer der NZ das nicht-exklusive Recht ein, die eingestellten Inhalte unentgeltlich und zeitlich unbegrenzt zu speichern, öffentlich zugänglich zu machen, zum Download anzubieten und in Online- und Printmedien für eigene Zwecke (einschließlich der Bewerbung des Angebots) zu nutzen, zu vervielfältigen und zu verbreiten. Dies umfasst auch die Befugnis der NZ, dieses Recht an alle mit der NZ verbundene Unternehmen zum Zwecke der vorstehenden Nutzungsmöglichkeiten weitereinzuräumen bzw. zu übertragen. Alle eingestellten Inhalte dürfen von anderen Nutzern betrachtet und auf dem eigenen Rechner zu privaten Zwecken heruntergeladen und gespeichert werden.4.2 Der Nutzer räumt der NZ zudem das Recht ein, die eingestellten Inhalte aus redaktionellen und anderen sachlich-gerechtfertigten Gründen zu bearbeiten. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verarbeitung, Bearbeitung, Speicherung und Löschung der eingestellten Inhalte durch die NZ bedarf nicht der vorherigen Zustimmung des Nutzers.
4.3 Für die Einräumung der vorgenannten Nutzungsrechte erhält der Nutzer keine Vergütung.