Erst aus der Luft werden die gewaltigen Dimensionen deutlich: Amazon hortet auf zwei Arealen in Bremerhaven Hunderte von Lkw-Anhängern, die eigens für das Unternehmen gebaut wurden. Wir erklären Euch den Hintergrund dieses ungewöhnlichen Trailer-Auftriebs - und damit auch den Umbau der Logistik-Strategie des Handels-Giganten.
Weiß-blauer Massenauftrieb: Gegenüber der Elan-Tankstelle (unten rechts) im Fischereihafen in Bremerhaven hat Amazon über 400 seiner Koffer-Auflieger abgestellt.
Foto: Wolfhard Scheer
Amazon wächst in Deutschland rasant – und baut deshalb sein Logistik-Netzwerk mit Hochdruck aus und um. Auch in Bremerhaven ist derzeit sichtbar, in welch gewaltigen Dimensionen das geschieht: Der Versandhändler hat im Süden der Stadt im Hafengebiet hunderte hellblaue Lkw-Anhänger mit seinem Logo geparkt. Anfang März waren es genau 696 Trailer. Und es werden immer mehr.
Früher nutzte Harms-Automobile Logistics dieses Gelände in der Straße Am Lunedeich, dann ein Exporteur von Unfallwagen. Jetzt stehen dort über 400 Amazon-Trailer. Vorne links: Einer der ungewöhnlichen Hänger des Herstellers Burgers, im Hintergrund Auflieger von Schmitz Cargobull und Krone.
Foto: Arnd Hartmann
Zum Verschiffen? Brexit-Rückläufer? Aus Übersee importiert? Selbst Branchenkenner rätseln, warum Amazon seit Monaten ausgerechnet in Bremerhaven so viele der teuren Trailer zusammenzieht. NORD|ERLESEN hat recherchiert – und die Hintergründe der ungewöhnlichen Trailer-Ansammlungen ausgeleuchtet.
*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.
NEWSLETTER
Der NZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Er sorgt dafür, dass keine Schiffshindernisse im Hafen liegen: Schiffsfsführer Erik Lohmeyer entsorgt täglich Treibgut aus dem Wasser. Jeden Morgen ist er dafür mit der „Möwe“ unterwegs. Auf seiner Tour findet der 44-Jährige neben Holz und Plastik auch jede Menge ungewöhnliche Gegenstände. Wir begleiten denNordholzer für ein paar Stunden bei einer Kontrollfahrt.
Nach einer starken Hinrunde beim Fußball-Regionalligisten SSV Jeddeloh hatte Michel Leon Hahn mit einem Wechsel ins Profi-Lager geliebäugelt. Jetzt steht fest, für wen der Bremerhavener in der kommenden Saison spielen wird.
Zum Ende haut Costa ab Bremerhaven Schnäppchen raus: Für den Traum von einer Kreuzfahrt muss eine vierköpfige Familie an Bord der „Costa Favolosa“ nicht mehr als 34,50 pro Person zahlen. Das dürfte Deutschlands günstigste Kreuzreise im Sommer sein.