NORD|ERLESEN

Norddeutsches Polizei-Abhörzentrum kommt viel später

Das von den fünf nördlichen Bundesländern geplante gemeinsame Rechenzentrum zur Telefonüberwachung von verdächtigen Personen beim Landeskriminalamt Niedersachsen soll erst mit anderthalbjähriger Verspätung an den Start gehen. Die niedersächsische FDP-Fraktion und der Bund Deutscher Kriminalbeamter üben Kritik.

Zwei Männer stehen mit Computer und Telefon vor einem Fenster. Das Bild symbolisiert das Thema Telefonüberwachung.

Die norddeutschen Bundesländer wollen gemeinsam ein Abhörzentrum errichten, um Kriminelle überwachen zu können und Terroranschläge zu verhindern. Doch auch bei diesem Projekt läuft der Terminplan aus dem Ruder.

Foto: Arne Dedert/dpa


Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

NORD|ERLESEN

Besser leben dank Honig von Bienen, die nicht stechen

zur Merkliste

Niedersachsen

Spinne im Auto: Autofahrerin baut Unfall

nach Oben