Das ist eine gute Nachricht für alle Steuerpflichtige: Ab dem Steuerjahr 2023 können Aufwendungen für die eigene Altersvorsorge endlich mit der Steuererklärung vollständig abgesetzt werden. Darauf weist die Lohnsteuerhilfe Bayern hin.
Die Regierung hat zur finanziellen Entlastung der Verbraucher diverse Maßnahmen auf den Weg gebracht. Eine Einmalzahlung gab es für viele schon. Als nächstes treten gedeckelte Preise für Energie in Kraft.
Bis zu 1000 Euro im Jahr an Energiekosten sparen? Für einen Vier-Personen-Haushalt kein Problem, heißt es in einer noch unveröffentlichten Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts IW. Was die Experten vorschlagen, ist verblüffend.
Ärger, Pannen, Unstimmigkeiten - dazu kann es mitunter kommen, wenn Privatleute Handwerker mit Arbeiten beauftragen. Wie Auftraggeberinnen und Auftraggeber bei Streits am besten vorgehen.
"Wenn ich mal Kinder habe, mache ich alles anders." Viele werdende Eltern nehmen sich das vor. Doch wie findet man zum eigenen Erziehungsstil? Zwei Expertinnen berichten aus ihrer Praxis.
Einfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht sollte man sich den Wechsel aus dem Arbeitsleben nicht vorstellen. Hier lesen Sie, was vorab zu tun ist.
Wann haben Sie das letzte Mal die Heizkörper abgestaubt? Beim Wochenputz lassen wir die gern aus. Aber im Winter kann das höhere Heizkosten zur Folge haben.
Austausch von Öl- und Gasheizungen, Kindergrundsicherung, Autobahnbau: Beim Koalitionsgipfel der Ampel gibt es einige Streitthemen. Der Kanzler glaubt, dass zumindest ein Teil davon geklärt werden kann.
Seit Monaten schon spielt die Linken-Abgeordnete Wagenknecht öffentlich mit dem Gedanken, eine eigene Partei zu gründen. Die Linken-Spitze fordert sie auf, sich schnell zu entscheiden.
Krimi-Serien gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Der einstige Darsteller des Kriminalhauptkommissars Jürgen Tauber in „Polizeiruf 110“ kennt einen Grund dafür.
Ein bisschen was kann der Politiker der Kulinarik in Berlin abgewinnen. Grundsätzlich ist er aber dem bayerischen Essen und Trinken stark verbunden. Welche Gerichte lässt er sich gerne schmecken?
Kreml-Chef Putin will taktische Atomwaffen in Belarus stationieren. Das ISW sieht keine wachsende Gefahr eines Atomkriegs. Die Nato will die Situation genau beobachten.
Knapp 190 Kilometer trennen die Küstenstadt Sfax in Tunesien und die italienische Insel Lampedusa. Obwohl die Fahrt hochgefährlich ist, wagten zuletzt sehr viele Migranten weiterhin die Überfahrt.
Von dpaheute vor 4 Stunden
NEWSLETTER
Der NZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.