Wolfgang Lehmann ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Die Saison 2023 ist offiziell eingeläutet. Mit einem Open-Air-Fest bei strahlendem Sonnenschein haben Förderverein Silbersee, Café Silbersee sowie der Campingplatz ihre Domizile zum Saisonstart eröffnet.
Nicole Kiel vom TV Loxstedt hat in Jüterbog an den norddeutschen Hammerwurf-Meisterschaften teilgenommen. In einem spannenden Wettkampf holte sie sich in der Altersklasse W50 mit 29,93 Metern den Titel.
Kaja Suhrhoff vom TSV Wehdel hat beim Nationalen Leichtathletik-Meeting in Hannover beim Speerwurf (U18) für einen Kracher gesorgt. Gleich im ersten Versuch schockte sie die Konkurrenz mit einer Weite von 44,06 Metern und gewann klar den Wettbewerb.
Für einen Paukenschlag sorgte Leichtathlet Ole Stein (TSV Wehdel) bei den norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften in der Klasse U20 in Papenburg, die zugleich als Niedersachsenmeisterschaften gewertet wurden.
Ortsbürgermeister Horst Schütte (Freie Bürger) konnte bei der Wehdeler Bürgerrunde in der Scheune von Miriam und Volker Stender 21 Mitbürger, darunter einige Ratskollegen begrüßen. Es wurde einige aktuelle Wehdeler Themen teilweise „heiß“ diskutiert.
Der Schützenbund der Geesteniederung hat sich zum traditionellen Bundesschießen getroffen. Ausrichter war dieses Mal der Schützenverein Sellstedt. Drei Tage lang ermittelten die Vereine untereinander ihre Besten.
Die Nachwuchsleichtathleten aus der Region haben einmal mehr ihr Können demonstriert. Mit sechs Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen kehrten sie von den Bezirksmeisterschaften der Blockwettkämpfe U16/U14 aus Stade zurück.
Der TSV Wehdel hat nicht nur eine neue Führungsspitze. In seiner letzten Amtshandlung als 1. Vorsitzender blickt Rolf Zeichner auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück und verleiht die höchste Auszeichnung des Vereins.
29 Schwimmer, rund 400 Schaulustige und Wasser, das gerade einmal 14 Grad warm war. Die Badesaison beim Silbersee wurde mit einem großen Spektakel eröffnet. Die DLRG Wehdel präsentierte einen neuen Wassergleiter für schnellere Rettungsaktionen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.