Rund 400 Millionen Seefrachtbriefe werden pro Jahr weltweit verschickt. Ein Forschungsprojekt an der Hochschule Bremerhaven soll nun untersuchen, unter welchen Bedingungen auch hier die Digitalisierung Unmengen von Papier ersparen kann. Die Wirtschaftsförderer unterstützen die Erforschung elektronischer Frachtpapiere mit 250.000 Euro.
Die Unfallserie in einer tückischen Kurve an der Selsinger Straße in Rhade reißt nicht ab. Erneut ist ein Auto von der Strecke abgekommen und in eine gemauerte Garage gekracht. Der Gemeinde stellt sich die Frage: Was tun, um die Lage zu entschärfen?
Der Streit um den Baumängel aufweisenden neuen Radweg zwischen Brückenhof und Langwarden in der Gemeinde Butjadingen dürfte sich noch lange hinziehen. Ungeachtet dessen soll nun aber doch etwas passieren. Der Zeitplan indes ist eng.
Wie sauber ist das Wasser im Hafen? Im Auftrag von Bremenports geht Umweltchemiker Nikolai Nowak dieser Frage einmal jährlich auf den Grund. Auf der „Möwe“ fährt er durch die Hafenbecken und zieht Proben. Wir begleiten ihn bei seiner Fahrt.