Weltklimakonferenz endet und hinterlässt gemischte Gefühle
Die Weltklimakonferenz in Glasgow ist zu Ende, um die Abschlusserklärung wurde lange gerungen, das Echo ist gemischt. Doch was sagen führende Wissenschaftler, die in der Region leben oder dort aufgewachsen sind, zu den Ergebnissen?
In Glasgow rangen rund 200 Staaten für zwei Wochen darum, wie das Ziel, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen, noch erreicht werden könne.
Patienten können nach einer Covid-19-Erkrankung oder einer unbemerkten Infektion noch über Wochen und Monate unter gesundheitlichen Folgen leiden. Eine spezifische Versorgung finden sie in der Region nicht. Wohl dem, der einen guten Hausarzt hat.
Québec, Montreal, München, Bremen. Das war die Reiseroute von Marco Brüser. Aber nicht eine Urlaubsreise hatte ihn nach Kanada geführt. Vielmehr nahm er zum achten Mal an den Weltmeisterschaften der Zauberer teil. Jetzt ist er zurück in Bremerhaven.
Linus ist ein rotbraunes Angler Rind der alten Zuchtrichtung. Heiko Gerken aus Hepstedt will ihm und seinen wenigen Artgenossen eine Zukunft geben. Aktuell gibt es nur noch rund 350 Kühe und ihren Nachwuchs in Deutschland.