Wandel der Turnierszene: So wollen die Reiter reagieren
Die Turnierszene im Reitsport ist im Wandel. Vor allem die Springreiter meiden vermehrt die ländlichen Reitturniere. Die Vereine haben die Corona-Pause und die Rasenplätze als Gründe ausgemacht. Ein Berufsreiter aus der Region warf den Veranstaltern dagegen Abzocke mit Corona-Gebühren vor und hält die großen Turniere von Reitsportzentren für die Ursache. Der Kreisreiterverband Wesermünde versucht zu vermitteln. Denn eines ist allen klar: Die Traditionsturniere dürfen nicht sterben.
Es dürfte schwer sein, einen größeren Fan des Hamburger SV als Rolf Völkel zu finden. Der Langener hat sein Haus in ein HSV-Museum verwandelt. Seiner Initiative ist es zu verdanken, dass die Traditionsmannschaft des HSV nach Neuenwalde kommt.
Mit dem VfL Bochum sorgte Gerrit Holtmann in der vergangenen Bundesliga-Saison für Furore. Doch trotz Vertragsverlängerung bis 2025 bleibt der Fußball-Profi aus Bremerhaven hungrig. Der 27-Jährige hat sich konkrete Ziele für die neue Saison gesetzt.
Wow! Was für eine überragende Resonanz von Euch zur letzten Folge. Wir lassen unserer Begeisterung in der neuen Folge freien Lauf und binden die zahlreich eingegangenen Mails ein.