Leben & Sparen

Wärmestau kostet Geld: Heizkörper abstauben lohnt sich

Wann haben Sie das letzte Mal die Heizkörper abgestaubt? Beim Wochenputz lassen wir die gern aus. Aber im Winter kann das höhere Heizkosten zur Folge haben.

Ein Heizkörper wird von Staub befreit.

Eine Schicht Staub auf dem Heizkörper verringert seine Wärmeabgabe.

Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn

Heizkörper sind Staubfänger. Eine dicke Schicht Schmutz hat Auswirkungen auf Ihre Heizkosten, denn sie reduziert die Wärmeabgabe an den Raum. Daher sollte man in der Heizperiode regelmäßig die Heizkörper abstauben.

Aber nicht nur deswegen. Da Heizkörper Luft aufwirbeln, geben sie die Staub- und Schmutzpartikel auch an die Umgebung ab, was Atemwege und Augen belasten kann, wie der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) schreibt.

Ein Tipp: Am besten legt man vor dem Reinigen ein leicht feuchtes Tuch oder Zeitungspapier unter den Heizkörper, um durchfallende Wollmäuse, Staub und tote Insekten aufzufangen.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben