Der Weg von den Havenwelten in die „Bürger“ ist nicht mehr öde. Bremerhavener Studenten haben in der Hafenpassage Shops eröffnet. Dazu gesellen sich Läden, die andere Flächen aufgeben. Ein Unternehmer möchte bleiben. Ein Start-up expandiert.
Strom, Gas, Sprit, Nahrungsmittel – alles wird teurer. Die steigenden Preise machen auch der Gastronomie zu schaffen. Auf der einen Seite wird die Kalkulation immer schwieriger, auf der anderen Seite drehen die Gäste jeden Euro inzwischen zweimal um. Sie sparen beim Essen. Bestätigen Bremerhavener Gastronomen diesen Trend? Wie gehen sie damit um?
Alles wird teurer – und die Menschen achten noch mehr aufs Geld als sonst. Was bedeutet das für Wochenmärkte und Supermärkte, wenn die Kunden nur günstig kaufen? Und wie kann man auch mit kleinem Geldbeutel gesund kochen?