Wirtschaft

„Wirtschaftsweise“ Grimm warnt vor Gasknappheit

Weil die Nachfrage perspektivisch wieder steigt, sollte die Bundesregierung Anreize zum Gassparen setzen, sagt Veronika Grimm. Der kommende Winter werde „auf jeden Fall herausfordernd“.

Von dpa
28.01.2023
icon1 Min.
Email senden zur Merkliste
„Bis zum kommenden Winter muss es oberste Priorität haben, einen Puffer zu behalten“, sagt die „Wirtschaftsweise“ Veronika Grimm mit Blick auf steigenden Gasverbrauch.

„Bis zum kommenden Winter muss es oberste Priorität haben, einen Puffer zu behalten“, sagt die „Wirtschaftsweise“ Veronika Grimm mit Blick auf steigenden Gasverbrauch.

Foto: Michael Kappeler/dpa

Die „Wirtschaftsweise“ Veronika Grimm warnt vor Gasknappheit durch steigende Verbräuche. Es sei „gut vorstellbar“, dass wegen der gesunkenen Großhandelspreise vor allem die Industrie wieder deutlich mehr Gas verbrauche - und „das wäre mit Gefahren verbunden in der aktuellen Situation“, sagte Grimm der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Bis zum kommenden Winter muss es oberste Priorität haben, einen Puffer zu behalten, um auf eine angespanntere Versorgungslage reagieren zu können. Da muss unter Umständen auch die Bundesregierung Anreize setzen, damit weiterhin Gas gespart wird.“

Durch das Ende des Corona-Lockdowns in China komme auch von dort die Nachfrage zurück, sagte Grimm. Auch deswegen werde der kommende Winter „auf jeden Fall herausfordernd“. Erst ab nächstem Jahr sei zu erwarten, dass die Kapazitäten für den Flüssiggas-Import ausreichen, um die Lage zu entspannen, so Grimm weiter. Die Preise würden sich allerdings auch dann noch „auf einem höheren Niveau einpendeln als vor der Krise“.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Wirtschaft

Ei der Daus - Eierlikörhersteller streiten vor Gericht

zur Merkliste

Wirtschaft

Ford zeigt erstes Pkw-E-Modell für Europa

zur Merkliste

Wirtschaft

Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

nach Oben