Ursel Kikker kommt aus der Wesermarsch, liebt das Meer und berichtet gerne darüber, wenn die Wissenschaft für frischen Wind an der Küste sorgt. Sie hat bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert und ist nach dem Studium dorthin zurückgekehrt.
Das Schicksal des Leuchtturms Roter Sand bewegt NZ-Leserinnen und -Leser. Das unter Denkmalschutz stehende Bauwerk lässt sich auf See kaum noch halten. Es wird vermutlich in Küstennähe versetzt werden. Wäre eine der Langlütjen-Inseln ein Standort?
Die Installation sogenannter Balkonkraftwerke nimmt immer mehr zu - in Niedersachsen wurden 2022 wurden rund 7500 davon aufgebaut, teilt die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen mit. Was Sie über die Solargeräte auf dem Balkon wissen müssen.
Die Wasserstoff-Projekte in Bremerhaven und in Cuxhaven sind vorangeschritten. Wer sich über den aktuellen Stand informieren möchte, hat dazu bei der „Woche des Wasserstoffs“ Gelegenheit. Beginn ist am Samstag, 10. Juni.
Die Studenten der Hochschule Bremerhaven werden das Wencke-Dock beleben. Am Donnerstag, 1. Juni, „wird gerudert und gefeiert“. Nach der Corona-Pause haben sie wieder ein Kutterpullen auf der Geeste organisiert. Ein besonderer Gast steigt ein.
Es hört sich für den Laien außergewöhnlich an: Der Leuchtturm Roter Sand, der mehr als 130 Jahre alt ist und am Tor zur Nordsee 50 Kilometer entfernt von Bremerhaven im Meer steht, soll umziehen. Fachleute haben bereits ähnlich Einsätze hinter sich.
Andreas Bredehorn gibt auf. Nach zehn Jahren zieht der Stadtimker einen Schlussstrich. Seine Bienenstöcke und die Marke Seestadt-Honig möchte er verkaufen, aber was wird aus der Stiftung „Hafenbiene“ und den Schulprojekten?
Chefarzt Dr. Michael Sachse und sein Team vom Klinikum Bremerhaven Reinkenheide versuchen, Hautkrebspatienten mit einer Immuntherapie zu helfen. Die Erfahrungen sind gut. Aber was bewirkt die Infusion, die da in den Körper tropft?
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.