Ulla Heyne ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
16 Absolventen gehören zum ersten Abschlussjahrgang der generalistischen Fachschule am Agaplesion Diakonieklinikum. Die neue Pflegeausbildung umfasst jetzt alle drei Bereiche: Kinder-, Alten- und Krankenpfleger. Im Vordergrund immer der Mensch.
Donnerstagmittag, 13 Uhr: Während andernorts erst die Mittagspause eingeläutet wird, sind im Finteler Haus der Begegnung die Gäste schon mit dem Nachtisch fertig. Gut zwei Dutzend Menschen haben das Angebot vom „Offenen Mittagstisch“ genutzt.
Das echte Buffet ist unberührt. Stattdessen schmausen die Darsteller auf der Bühne von leeren Tellern. Aus einem Topf wird unter den Augen von Gaby Reetz Luft nachgeschenkt. Die Zevenerin führt zum zweiten Mal Regie beim Theater „Rollentausch“.
Material hat er ohne Ende. Was Jan Narten fehlt, ist Zeit. Denn neben der Führung seiner Tischlerei in Stemmen muss er reichlich Pressearbeit verrichten. Denn seit bekannt ist, dass er Möbel aus besonderem Holz baut, ist er ein gefragter Mann.
Die Hochzeitsmesse im Landgut Stemmen ist eine Pflichtveranstaltung für alle Heiratswilligen im Landkreis Rotenburg. Ebenso wenig wie schicke Kleider und Anzüge darf dort die Show fehlen, die Inés Güttel dafür inszeniert. Ein Besuch bei den Proben.
Ein grauer Wintermorgen auf dem Gelände des Flüchtlingscamps in Scheeßel. Falah Kity Kaboo schließt die Tür zu einem der unbewohnten ehemaligen Internatsblöcke auf. Zerborstene Fensterscheiben, drinnen Feuchtigkeit, Spinnweben, fast ein „Lost Place“.
Für die einen ist das Feuerwerk eine lieb gewonnene Tradition, für die anderen ein lautes, gefährliches bedenkliches Vergnügen. Die letzten zwei Jahre war es verboten, um die Kliniken nicht weiter zu belasten, nun heißt es „zurück zur Normalität“
Schlangen vor Meyers Tanzpalast in Wehldorf sind keine Seltenheit – aber Samstagmittag um 12, die rund 40 Wartenden in schwarzer Kleidung? Das zieht die Blicke der Nachbarn auf sich. Geplant ist ein Videodreh der besonderen Art.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.