Beim 2:1 (0:0)-Erfolg am Sonntag kamen die Gastgeber im ersten Durchgang nicht in die Gänge. „Das war ohne Körpersprache und Zweikampfführung“, kritisierte Trainer Tjark Seidenberg den schlappen Auftritt seiner Mannschaft. Hagen hatte Glück, dass Torhüter Tom Petter Rode eine Topchance der Teutonen vereiteln konnte.
Die Gastgeber drehen in der zweiten Halbzeit auf
Nach einer Standpauke legte die Blumenstraßen-Elf den Schalter um. „Da haben wir ein ganz anderes Gesicht gezeigt“, freute sich Seidenberg. Jan Hasselmann staubte in der 53. Minute per Kopf zum 1:0 ab. Timo Dressler hatte zuvor einen Freistoß an den Pfosten gesetzt. Finn-Niklas Klaus und Kilian Tienken ließen große Chancen aus, den zweiten Treffer nachzulegen.
Uelzen kommt per Konter zum Ausgleich
Das rächte sich. Die Uelzener nutzten einen Vorstoß von Julian Deppe, um gegen die entblößte Abwehr einen Konter durch Philipp Hatt zum 1:1 zu setzen (70.). Die Hagener rannten wieder an und kamen durch Joker David Subasic noch zum verdienten 2:1-Siegtreffer (84.). Nach drei Spielen steht H/U bei sieben Punkten.
FC Hagen/Uthlede: Rode - Deppe (81. Subasic), Dressler, Brouwer - Minns, Stürcken, Hasselmann, France, Tienken - Meyer (46. Rös), Klaus (88. Janssen)
Tore: 1:0 Hasselmann (53.), 1:1 Hatt (70.), 2:1 Subasic (84.)