Saskia Harscher, Diplom-Politikwissenschaftlerin, fand über ein Praktikum zum Journalismus. Sie volontierte bei der ZEVENER ZEITUNG und gehört seit 2021 als Reporterin zum ZZ-Redaktions-Team.
Sport, Akrobatik, Musik, Kampf und Gemeinschaft - das alles vereint die brasilianische Kampfkunst Capoeira. Die unterrichtet Maria Gubernatis seit einem Jahr in der KGS-Sporthalle. Das steckt hinter diesem ungewöhnlichen Sport.
Das gab es im Wilstedter Schützenverein so noch nie: König, Damenkönigin und Jugendkönig sind Vater, Mutter und Sohn. Ralf Bartels wird in den kommenden zwölf Monaten gemeinsam mit seiner Frau Natascha und Sohn Marcel den Verein repräsentieren.
Sommer, Sonne, Badewetter. In der Samtgemeinde Tarmstedt kann von Samstag an in zwei Freibädern geplanscht werden. Das reicht nicht allen. Viele zieht es in die „Kiese“ zwischen Hepstedt und Tarmstedt. Ein verbotenes und gefährliches Badevergnügen.
Wer sein Altpapier loswerden möchte, der hat in Hepstedt dazu am 3. Juni die Gelegenheit. An diesem Tag sammeln die Sportler des FC Ummel altes Papier ein.
Seit Jahren schon soll der Grünschnittplatz in Tarmstedt modernisiert werden. Damit die Anlieferung schneller und komfortabler wird, soll ein Teil der Fläche asphaltiert werden. Im Samtgemeinderat stand kürzlich jedoch eine andere Frage im Raum.
Paul Phoenix kommt. Als Mitglied der King’s Singers hat der Brite die Welt bereist. Der Grammy-Gewinner stand auf den großen Bühnen der Welt. Inzwischen gibt er sein Wissen als Gesangscoach weiter. Im November macht er erneut in Tarmstedt Station.
Die Wörpebrücke zwischen Tarmstedt und Wilstedt soll erneuert werden. Für Autofahrer heißt es ab Herbst dieses Jahres: Umwege fahren. Die K 113 wird während der Bauphase für ein Jahr voll gesperrt. So sieht die Situation hingegen für Radfahrer aus.
Achtsamkeit ist erlernbar, versprechen Achtsamkeits-Trainer und -Coaches und bieten ihre Dienste an. Und viele Unachtsame wollen sich denn auch bessern. Sie buchen sich in Seminare ein, in Workshops.
Die Samtgemeinde Tarmstedt investiert baulich in die Zukunft der Grundschule Tarmstedt. Für rund neun Millionen Euro soll am jetzigen Standort gebaut werden. Nach langer Planung soll nun die Umsetzung des Großprojektes folgen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.