In der Adventszeit gibt es bei uns zu Hause selbst gebackene Kekse. Das ist Tradition. Es sind meistens immer die gleichen vier verschiedenen Sorten, die ich backe, denn Experimente müssen nach Ansicht meiner Mitbewohner nicht unbedingt sein. Der Einzige, dem es eventuell völlig egal ist, wonach seine Kekse schmecken, ist der Hund. Aber auch er bekommt immer die gleichen Kekse - mit Leberwurst. Ihm ist es wahrscheinlich auch völlig gleich, dass jeder Keks die Form eines Knochens hat, damit auf den ersten Blick zu erkennen ist, in wessen Magen die Kekse landen sollen. Nach dem Abendessen mach ich das große Glas auf, der Hund sitzt vor Anspannung etwas zittrig vor mir und wartet auf seine beiden Leckerlis. Er kann mir ja leider nicht sagen, ob er lieber mal einen neuen Geschmack hätte, aber nach Tests mit anderen Hunden scheint Leberwurst zu schmecken. Ich probiere ja eigentlich gerne Rezepte aus, aber ich habe akzeptiert: In der Vorweihnachtszeit gibt es bei uns nur Bärentatzen, Vanillekipferl, Nussküsschen, Zimtsterne und Leberwurstkekse.