Philipp Overschmidt, Jahrgang 1988, ist in Georgsmarienhütte (Kreis Osnabrück) geboren und aufgewachsen. Er hat Politik und Soziologie in Osnabrück studiert. Seit 2015 arbeitet er bei der NORDSEE-ZEITUNG – seit 2020 als Video-Redakteur.
Leidenschaft versetzt Berge: Der Underdog OSC Bremerhaven hat im ersten Aufstiegsspiel zur Regionalliga Nord dem Favoriten Eimsbütteler TV ein 1:1 abgetrotzt. Das war sehenswert. Genauso sehenswert wie unsere Videos.
Seit den frühen Morgenstunden wurde das stark sanierungsbedürftige historische Feuerschiff „Elbe 3“ am Freitag vom Museumshafen Bremerhaven zur Bredo-Werft in den Fischereihafen geschleppt. Und unser Reporter-Team war live dabei.
Ein modernes Kino in den eigenen vier Wänden, eine riesige Leinwand, gestochen scharfe Bilder und Ton aus zahlreichen Boxen: Was sich viele Kino-Fans wünschen, liefert ein kleines Unternehmen aus Dorum und das über Deutschlands Grenzen hinaus.
Eine Katze ist vergangene Woche im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in Leherheide entdeckt und gerettet worden. Im Tierheim dann die süße Überraschung: Das Tier brachte zwei Kitten zur Welt. Wir haben die kleine Familie besucht. Einfach süß!
Wenn die Frauen und Männer der Kampftruppe Hrafn Greddir im Speckenbütteler Park trainieren, bleiben Spaziergänger stehen und staunen. Schwert, Schild, Axt und Co. treffen lautstark aufeinander. Wir haben die Wikinger aus Leidenschaft getroffen.
Mittlerweile gibt es Schokohasen zu Ostern in allen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen. Wer soll da den Durchblick behalten? Die NZ-Redaktion macht den ultimativen Test. Welcher Hase ist welcher? Und welcher Geschmack fällt durch?
Das „Krohn‘s Eck“ im Schaufenster Fischereihafen gehört zu den Kultkneipen in Bremerhaven. Derzeit gleicht das Lokal jedoch einer Baustelle und auch am Biergarten wird gearbeitet. Dabei muss es schnell gehen. Die erste Veranstaltung steht an.
Verlassen und fast vergessen: Elf unterirdische Hilfskrankenhäuser gab es im Kalten Krieg in Niedersachsen. Nie genutzte Bunker-Kliniken. Einer dieser Lost Places liegt unter der Zevener Berufsschule. Wir haben einen letzten Blick hineingeworfen.
Früher wurden die wilden Katzen im Fischereihafen von Bremerhaven sich selbst überlassen. Sie vermehrten sich unkontrolliert, wurden krank und schlecht versorgt. Eine Ehrenamtliche zeigt uns, wie das Katzen-Chaos verhindert wurde.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.