Maria Weigl wurde 1997 in Bremervörde geboren und ist in Selsingen aufgewachsen. In Magdeburg studierte sie Journalismus. Nun ist sie zurück in ihre Heimat und damit zur Zevener Zeitung gelangt. Seit Dezember 2021 ist sie Volontärin in Zeven.
An der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Zeven stand zum vierten Mal die lange Nacht der Mathematik auf dem Plan. Nach drei Jahren Zwangspause konnten sich 61 Schülerinnen und Schüler den kniffligen Aufgaben stellen. Die Erwartungen wurden übertroffen.
Kinderfreundliche Kommune: Ein Programm, dass Zeven attraktiver für Kinder und Jugendliche machen soll. Dabei sollen sie aktiv mit eingebunden werden. Elisabeth Brückner ist die Koordinatorin des Programms und erklärt, was dahintersteckt.
Gegen Komasaufen: Ein Wettbewerb, der Jugendliche zu glaubwürdigen Botschaftern machen soll. Die Präventionskampagne „bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen“ findet in diesem Jahr zum 14. Mal statt.
Bereits vor einigen Monaten hat die ZEVENER ZEITUNG über die Lange Straße in Zeven berichtet. Denn da schien sich etwas zu tun und kurze Zeit später gab es einige Neuheiten in der Fußgängerzone. Jetzt ist dort wieder etwas passiert.
Nach nur drei Jahren ist Schluss. Die Corona-Pandemie und andere äußere Einflüsse haben es Annelene Lühmann-Jesewski und Harry Jesewski nicht einfach gemacht. Sie schließen ihren Laden „De Spinndönz“ in Selsingen.
Die Gesellschaft und damit auch die schulische Welt stehen kontinuierlich vor Veränderungen und Unterrichtskonzepte müssen auch mal infrage gestellt werden. Der Kooperationsverbund für Förderung besonderer Begabungen ist ein erster Schritt.
Am Ende eine Show - das ist das Ziel von Ten Sing. Eine Gruppe aus Jugendlichen, die ein Jahr auf eine große Abschlussshow hinarbeiten. Der Spaß steht dabei im Vordergrund. Nicht nur in Sittensen steht das Angebot vor Herausforderungen.
Sie sehen schon recht urtümlich aus, diese Wollschweine mit ihrer üppigen, gekräuselten Wolle. Wollschweine gehören zu den alten und gefährdeten Nutztierrassen. Wir stellen die robusten und anspruchslosen Kreaturen näher vor.
Fast ein Jahr ist Zevens erste Veranstaltungsmanagerin jetzt schon im Dienst. Evelyn Petersen hat keine Angst vor Herausforderungen, zieht erste Bilanz und gibt einen Ausblick auf das neue Jahr. Worauf sich die Zevener 2023 freuen dürfen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.