Luise Langen arbeitet seit 2020 als Reporterin für die NORDSEE-ZEITUNG. Von guten Geschichten war die gebürtige Berlinerin aber schon immer begeistert – auch während ihres Germanistik-Studiums in Österreich und der Zeit als Regieassistentin am Stadttheater Bremerhaven.
Bei der Nagel-Gestaltung setzen viele Cuxländerinnen und Bremerhavenerinnen auf Vielfalt. Wir zeigen die beliebtesten Designs 2023. Neben schlichten Baby-Boomern und neonfarbenen Ombré-Nägeln zählt auch ungewöhnliche Nagel-Kunst zu den Trends der Region.
Ein beklemmendes Video kursiert in den Sozialen Medien. Es zeigt die letzten Minuten vor einem tödlichen Unfall auf der A27 im Kreis Cuxhaven. Es ist einer dieser Momente, in denen das Netz sich verselbstständigt und nichts Gutes dabei entsteht.
Überwachung, Druck, Ausbeutung - diese Wörter fassen den Alltag von Amazon-Paketboten zusammen. Reporterin Luise Langen hat über die prekären Arbeitsbedingungen berichtet. Jetzt erzählt sie die Geschichte hinter dem Artikel.
Überwachung, Druck, Ausbeutung - diese Wörter fassen den Alltag von Amazon-Paketboten zusammen. Gemeinsam mit dem Recherchenetzwerk Correctiv haben wir über prekäre Arbeitsbedingungen berichtet. Jetzt fordern Bundestagsabgeordnete schärfere Regeln.
Amazon gibt Millionen für Kampagnen aus, die sein Image aufpolieren sollen. Die emotionale Werbung steht in krassem Kontrast zu den Berichten auch von Mitarbeitern aus Bremerhaven. Der Verein LobbyControl kritisiert noch etwas anderes.
Liebeschaos bei der FDP: Ex-Pornostar Annina Ucatis war lange mit Immobilien-Millionär Theodor Semmelhaack verheiratet. Jetzt liebt sie den FDP-Bundestagsabgeordneten Hagen Reinhold. Der war bis vor kurzem mit einer anderen FDP-Politikerin liiert.
Die Kritik am Black Friday (25. November) hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Viele kritisieren den übermäßigen Konsum und warnen vor unseriösen Deals. Aber wie findet man am Black Friday echte Schnäppchen mit gutem Gewissen?
Kurz vor dem Black Friday streiken Amazon-Mitarbeiter in Winsen (Luhe) und Achim in Niedersachsen. Die Gewerkschaft Verdi hatte dazu aufgerufen. Jetzt reagiert der Konzern.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.