Leoni Hentschel ist in Bremen geboren und aufgewachsen. Nach mehreren Auslandsaufenthalten ist sie wieder dorthin zurückgekehrt und hat Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Germanistik studiert. Jetzt ist sie Volontärin bei der NZ.
Aus Alt wird Neu: Auf der Hauswand in der Hafenstraße 142 kann bis Sonntag jeder die Entstehung eines Graffitis live verfolgen. Künstler Andreas Buschhard verrät, was hinter dem Motiv steckt und warum Graffitis ein Potenzial für Lehe darstellen.
Als Reiseleiterin ist Francine Mireille Lauber jahrelang von Land zu Land gereist. Mittlerweile lebt sie in Sellstedt. Zum Begriff der Heimat hat die Lauber ein besonderes Verhältnis. So viel sei gesagt: Es hat etwas mit Wurzeln und Blättern zu tun.
Hip-Hop-Fans aufgepasst: Heute beginnt das Haven-Beatz-Festival in Bremerhaven. Zum Auftakt können Interessierte heute ab 10.30 Uhr ein Live-Graffiti verfolgen.
Beinahe in jeder Branche sind Fachkräfte derzeit Mangelware. Auch in der Hotellerie. Wie macht sich das in der alltäglichen Arbeit bemerkbar? NZ-Volontärin Leoni Hentschel arbeitet einmal im Best Western Plus Hotel im Fischereihafen mit.
Als Enrico N. mit seinem Bekannten am Telefon spricht, ist er aufgebracht. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, Tamara T. umgebracht zu haben. Er redet sich immer weiter in Rage. Dann kommt es zu einem entscheidenden Moment.
Konzerte, Lesungen und Gastronomie in einem: „Das Beet“ auf dem „Zolli“ hat diesen Sommer einiges zu bieten. Was steht an? Was ist neu? Moritz Alber und Hauke Arntz verraten, worauf sich Besucher freuen können.
Ob Edeka, Lidl, oder Aldi - sie alle bieten Kunden ihre eigene App an. Rabatte und Prämien sollen zum Einkauf locken. Was steckt hinter den Supermarkt-Apps? Patrick Paschke von der Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt über Gefahren auf.
Wie gelingt es, Schulvermeider wieder in die Schule zu bekommen? Die sogenannten Lernwaben zeigen in der Schule am Ernst-Reuter-Platz nun erste Erfolge. Warum Schüler dank der Holzkonstruktion wieder gerne zur Schule gehen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.