Der Kreislandvolkverband Wesermarsch feiert am kommenden Dienstag in den Nordenhamer Weserterrassen sein 75-jähriges Bestehen. Noch immer ist Landwirtschaft ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Wesermarsch und prägt die Landschaft. Doch der Strukturwandel und Anforderungen des Klimaschutzes und Naturschutzes zerren an der Landwirtschaft. Welche Perspektiven hat sie? Wird die Zahl der Betriebe weiter schrumpfen? Darüber sprach Christoph Heilscher mit Dr. Karsten Padeken, Vorsitzender des Kreislandvolkverbandes Wesermarsch.
Die Sonne scheint, die Hitze drückt. Da wirkt ein Sprung ins kühle Nass so manches Wunder. Die einen mögen das Wasser kalt, die anderen lieber etwas wärmer. Für die, die es wärmer mögen, könnte es in manchen Freibädern bald etwas ungemütlich werden.
Riesenerfolg für die Nachwuchsreiterin Smilla Philipp aus Elsdorf. Bei den Junioren-Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in England feiert das Nachwuchstalent eine gelungene Premiere und schafft auf Anhieb den Sprung unter die Top Ten.
Schotter, wohin das Auge nur blickt. Und Pflastersteine. Viele Pflastersteine. Ein Bäumchen neben der Einfahrt. Als Alibi. Insekten und andere Kleinstlebewesen haben keine Chance. Was kann man tun gegen die „Gärten des Grauens“?