Die ersten Premieren sind erfolgreich gestemmt, die Neulinge in Leitungsteam und auf der Bühne haben sich eingearbeitet – und Corona kehrt zurück: Gut vier Monate leitet Lars Tietje als neuer Intendant das Stadttheater. Wie er Bremerhaven erlebt, was er ändert und was er vorhat, erzählt er im Gespräch mit Kulturredakteur Sebastian Loskant.
„Am emotionalsten war in meinen ersten Monaten hier der Moment, als der Chor nach einem Jahr Pause wieder auf der Bühne stand“: Der neue Intendant Lars Tietje möchte jetzt das Publikum zurücklocken. Ab 3. Januar darf das Haus wieder voll besetzt werden.
Das neue Angebot der Hochschule Bremerhaven passt für Biljana Scholz ziemlich perfekt: ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit hohem Praxisanteil bei einem Unternehmen aus ihrer Heimat. Im Oktober geht es los.
Kriminalfall in Bremerhaven: Am Auto-Terminal im Überseehafen wird eine Leiche gefunden, die Polizei ermittelt. So zumindest sieht es das Drehbuch des neuen ARD-Krimis „Tatort“ vor, der im Frühjahr 2023 im Fernsehen zu sehen sein wird. Noch bis Mitte August wird in Bremerhaven gedreht – so wie am Donnerstag an der Seebäderkaje.
Die Sonne über Bremerhaven war ihr Zeuge: Die 600 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Geestemünde haben sich bei „Move it“ richtig ins Zeug gelegt. Mit Spendenlauf, Parcours und Mitmachangeboten hatten sie einen aktiven Morgen. Der neue Aktionstag soll im kommenden Jahr auf jeden Fall wieder stattfinden. Dann hoffentlich mit mehr Sportvereinen, die auf dem Gelände der Schule an der Flensburger Straße ihre Angebote vorstellen.