Brokkoli, Essiggurken, Käse oder Schokolade? Warum ernähren sich die einen ohne Anstrengung gesund, während die anderen auf Burger und Pizza nicht verzichten können? „Der Grundstein für gesunde Ernährung wird bereits im Mutterleib gelegt„, erklärt Frank Jochum, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau.
Patienten können nach einer Covid-19-Erkrankung oder einer unbemerkten Infektion noch über Wochen und Monate unter gesundheitlichen Folgen leiden. Eine spezifische Versorgung finden sie in der Region nicht. Wohl dem, der einen guten Hausarzt hat.
Es ist ein Projekt, das zunächst für zwei Jahre aufgelegt ist. In Bremerhavener Quartieren sind neuerdings drei Gesundheitsberaterinnen täglich unterwegs. Mit welchen Anliegen kommen die Menschen der Seestadt zu ihnen?
Alles wird teurer – und die Menschen achten noch mehr aufs Geld als sonst. Was bedeutet das für Wochenmärkte und Supermärkte, wenn die Kunden nur günstig kaufen? Und wie kann man auch mit kleinem Geldbeutel gesund kochen?