Im zweiten Corona-Jahr in Folge haben viele Fachleute befürchtet, dass der Ausbildungsmarkt komplett einbricht. Aber so weit ist es nicht gekommen, zumindest im Landkreis Cuxhaven nicht. Hier haben die Betriebe sogar gegen den Trend mehr Lehrstellen gemeldet als im Jahr zuvor. Das trug dazu bei, dass es am Ende des Ausbildungsjahres weniger unversorgte Jugendliche gibt als 2020. „Es geht in die richtige Richtung“, kommentiert Dagmar Froelich, die Leiterin der für das Cuxland zuständigen Agentur für Arbeit in Stade.