Gabriele Scheiter ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Brieftauben: faszinierende Geschöpfe mit einem untrüglichen Sinn für ihr Zuhause. Früher überbrachten sie Botschaften, heute lassen ihre Züchter sie zu Preisflügen starten - so wie der 17-jährige Luke Voß.
Immer da, immer nah, offen für alle: Mit rund 300 Veranstaltungen ist das Programmheft der Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven für das zweite Halbjahr wieder prall gefüllt mit interessanten Angeboten. Ab 6. Juni sind Anmeldungen möglich.
In bald 30 Jahren ist die Haack Tischlerei GmbH kontinuierlich gewachsen. Damit dies so weitergehen kann, schafft sich das Unternehmen im Beerster Gewerbegebiet West ein neues Zuhause auf einer Fläche von rund 11.000 Quadratmetern.
In Beers wächst Neues auf alten Wurzeln: Das „Beerster Sommerfest“ feiert am 5. und 6. August seine Premiere. Das Nachfolge-Format des traditionellen Beerster Seefestes verspricht, mit vielen Überraschungen ein echter Volltreffer zu werden.
Zehn Jahre Kirchenkreis Wesermünde: In Debstedt wird am Pfingstsonntag deshalb ein großes Fest gefeiert. Zwischen Marktplatz und Kirche präsentieren sich die 31 Kirchengemeinden mit ihren Chören, den Kitas und vielen Aktionen. Doch es geht um mehr.
Vom filigranen Handwerk bis zum robusten Schwertkampf: Mittelalter zum Anfassen, Mitmachen und Kreativsein gab es am Sonntag in Bad Bederkesa. Anlässlich des Internationalen Museumstages hatte die Burg Bederkesa zum Mitmachtag eingeladen.
Ein glückliches Schicksal hat Gesine und Hermann Claussen aus Köhlen als junge Menschen zusammengeführt. An seinem Geburtstag musste Hermann Claussen einen Ehrentanz absolvieren - und er forderte die junge Frau in der ersten Reihe auf: seine Gesine.
Flexibel, klimafreundlich und kostenlos unterwegs in und um Bad Bederkesa ist man ab sofort mit ausleihbaren E-Bikes. Drei elektrisch angetriebene Fahrräder und drei E-Lastenräder warten an der rad+bus.Station ab sofort auf ihren Einsatz.
Alles drehte sich um die Musik beim fröhlichen Frühlingsfest der Grundschule Drangstedt-Elmlohe. Zahlreiche Besucher fanden sich gern ein. Alle Jahrgänge hatten fleißig Lieder einstudiert, denn Musik ist Schwerpunkt der Schule.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.