Förderer der „Schulschiff Deutschland“ stellen Arbeit ein
Bremerhaven. Seine Aufgabe sei erledigt, meint Dietrich Malchow. Ein gutes Jahr lang hat er mit Alexander Ganse Spenden gesammelt, um den Umzug der „Schulschiff Deutschland“ nach Bremerhaven zu unterstützen. 54.000 Euro sind zusammengekommen, „jetzt reicht es“, sagt Malchow. Aber Unterstützer sind an Bord natürlich weiterhin willkommen.
Die Förderer Diedrich Malchow (von links), Claus Jäger und Alexander Ganse posieren neben einem Gemälde von Fördervereinsgründer Friedrich August von Oldenburg.
Patienten können nach einer Covid-19-Erkrankung oder einer unbemerkten Infektion noch über Wochen und Monate unter gesundheitlichen Folgen leiden. Eine spezifische Versorgung finden sie in der Region nicht. Wohl dem, der einen guten Hausarzt hat.
Québec, Montreal, München, Bremen. Das war die Reiseroute von Marco Brüser. Aber nicht eine Urlaubsreise hatte ihn nach Kanada geführt. Vielmehr nahm er zum achten Mal an den Weltmeisterschaften der Zauberer teil. Jetzt ist er zurück in Bremerhaven.
Gasversorgung: Was kommt auf Bremerhavener und Bremer Unternehmen zu? Eric Pfeifer vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag appelliert mit Nachdruck an alle Chefs. Jeder Betrieb im Land Bremen muss sich jetzt mit diesen fünf Punkten befassen.