Erfolgreiche Integration: Vor 75 Jahren entstand Niedersachsen
Anfang November 1946 lebten die Niedersachsen mehrere Tage in einem Bundesland, das es noch gar nicht gab. Am 8. November erging die Verordnung Nr. 55 der britischen Besatzungsmacht: Aus den kurz zuvor eingerichteten Ländern Hannover, Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe entstand das neue Bundesland Niedersachsen.
von Friedemann Kohler, dpa 1. November 2021
Zum Gründungsjubiläum: Zuschauer sitzen beim Festakt zum 75. Geburtstag des Landes Niedersachsen im Congress Centrum Hannover (HCC).
Linus ist ein rotbraunes Angler Rind der alten Zuchtrichtung. Heiko Gerken aus Hepstedt will ihm und seinen wenigen Artgenossen eine Zukunft geben. Aktuell gibt es nur noch rund 350 Kühe und ihren Nachwuchs in Deutschland.
Die Sonne scheint, die Hitze drückt. Da wirkt ein Sprung ins kühle Nass so manches Wunder. Die einen mögen das Wasser kalt, die anderen lieber etwas wärmer. Für die, die es wärmer mögen, könnte es in manchen Freibädern bald etwas ungemütlich werden.
Riesenerfolg für die Nachwuchsreiterin Smilla Philipp aus Elsdorf. Bei den Junioren-Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in England feiert das Nachwuchstalent eine gelungene Premiere und schafft auf Anhieb den Sprung unter die Top Ten.