Die Nachbarschaft in der kleinen Wulsdorfer Spielstraße ist sehr auf ihre Sicherheit bedacht. Videokameras hängen beinahe an jedem zweiten Haus. Auch ihre Bilder sollen nachweisen, dass Ekaterina B. ihr Haus nicht lebend verlassen hat. Ihr Ehemann soll sie Anfang Februar getötet haben. Die Ermittlungen sind abgeschlossen, die Staatsanwaltschaft hat vor Gericht nun Klage eingereicht. Dem 45-Jährigen wird vorgeworfen, seine Frau ermordet zu haben.
Vor dem Wohnhaus von Ekaterina B. und ihrer Familie in Wulsdorf stehen immer noch Fotos, Kerzen und Blumen. Der Zugang zum Garten ist mit Polizeisiegeln versperrt, alle Rollläden des Hauses sind heruntergelassen.
Patienten können nach einer Covid-19-Erkrankung oder einer unbemerkten Infektion noch über Wochen und Monate unter gesundheitlichen Folgen leiden. Eine spezifische Versorgung finden sie in der Region nicht. Wohl dem, der einen guten Hausarzt hat.
Québec, Montreal, München, Bremen. Das war die Reiseroute von Marco Brüser. Aber nicht eine Urlaubsreise hatte ihn nach Kanada geführt. Vielmehr nahm er zum achten Mal an den Weltmeisterschaften der Zauberer teil. Jetzt ist er zurück in Bremerhaven.
Gasversorgung: Was kommt auf Bremerhavener und Bremer Unternehmen zu? Eric Pfeifer vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag appelliert mit Nachdruck an alle Chefs. Jeder Betrieb im Land Bremen muss sich jetzt mit diesen fünf Punkten befassen.