Dieser feine kleine Nervenkitzel. Dieses Weihnachtspäckchengefühl, selbst wenn gar nicht Weihnachten ist. Dieses Auspacken im kribbeligen Jagdfieber – und der überraschte Jauchzer beim Volltreffer: „Das hat mir noch gefehlt!“ Jenes Büchlein mit der Nummer xyz, auf das sie es schon so lange angelegt hat: Just dieses eine Original-Insel-Bändchen. Eines von rund 700, die in Cordula Mahrs Wohnzimmer eine ganze Regalwand für sich beanspruchen. Überall auf der Welt hat die 56-Jährige gelebt – zuhause fühlt sie sich in den Welten, die sie zwischen dünnen Buchdeckeln entdeckt: Kuriose Kosmen.
Cordula Mahr sammelt die meist bibliophilen, alten Ausgaben der Insel-Bücherei und hat bereits über 700 der hoch gehandelten Bändchen, von Lyrik bis Prosa. Vor allem die Buchrücken und Cover machen die dünnen Bücher zu einem Hingucker.
Patienten können nach einer Covid-19-Erkrankung oder einer unbemerkten Infektion noch über Wochen und Monate unter gesundheitlichen Folgen leiden. Eine spezifische Versorgung finden sie in der Region nicht. Wohl dem, der einen guten Hausarzt hat.
Québec, Montreal, München, Bremen. Das war die Reiseroute von Marco Brüser. Aber nicht eine Urlaubsreise hatte ihn nach Kanada geführt. Vielmehr nahm er zum achten Mal an den Weltmeisterschaften der Zauberer teil. Jetzt ist er zurück in Bremerhaven.
Gasversorgung: Was kommt auf Bremerhavener und Bremer Unternehmen zu? Eric Pfeifer vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag appelliert mit Nachdruck an alle Chefs. Jeder Betrieb im Land Bremen muss sich jetzt mit diesen fünf Punkten befassen.