Redakteurin/Korrespondentin im Bremer Büro der NORDSEE-ZEITUNG. Kam nach Stationen bei der Saarbrücker Zeitung und der Braunschweiger Zeitung immer weiter Richtung Norden. Sie berichtet aus Bremen über alles, was dort entschieden wird und für Bremerhaven spannend und wichtig ist.
Viele Schüler wollen auf diese Schulen gehen: Drei Bremerhavener Oberschulen werden bei der Schulwahl nach der vierten Klasse am stärksten angefragt. Doch nicht jeder bekommt einen Platz. Welche Schulen sind das, und was macht sie so besonders?
Kommt nach der Wahl in Bremen der Wechsel im CDU-Fraktionsvorsitz? Offenbar ist parteiintern noch umstritten, ob Spitzenkandidat Frank Imhoff das Ruder in der Bürgerschaftsfraktion übernehmen soll. Was ist die Alternative?
Die Koalitionsgespräche in Bremen haben begonnen. Dabei wurde strenge Vertraulichkeit vereinbart. So streng, dass noch nicht einmal die Termine öffentlich bekannt gegeben werden. Dennoch sickern erste Details durch. Wer könnte im neuen Senat sitzen?
Die Wahl in Bremen ist vorbei, jetzt wollen die Bürger in Wut die Regierung verklagen - und zwar nicht nur den Magistrat, sondern auch den Senat. Sie fühlen sich missachtet und fordern rechtliche Konsequenzen.
Da haben sich die Grünen bewegt: „Wir setzen klar auf den Energy-Port“, sagt Michael Labetzke, der in die Bürgerschaft einzieht. War das ein Knackpunkt bei den Sondierungsgesprächen in Bremen? Und wer wird in Bremerhaven regieren?
Weitermachen, aber kein Weiter so: Die SPD will die rot-grün-rote Koalition im Land fortsetzen. Das haben der amtierende Regierungschef Andreas Bovenschulte und SPD-Landeschef Reinhold Wetjen verkündet. Was soll für die Bürger besser werden?
Mehrere Stunden dauerten die Gespräche: Die SPD will zügig eine neue Landesregierung bilden und traf sich am Freitag zunächst mit den bisherigen Partnern, den Grünen und den Linken. Auch in Bremerhaven begannen die Gespräche. Gibt es einen Trend?
Warum gingen in Bremerhaven so wenige Menschen zur Wahl? Mit nur 44 Prozent war die Wahlbeteiligung bei der Bürgerschaftswahl 8,6 Prozentpunkte niedriger als 2019. Landeswahlleiter Andreas Cors nennt Gründe und sagt, wer in welchem Stadtteil gewann.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.