Deichbrand-Festival: Das sind die Herren des Stroms
Sie sind das surrende Deichbrand-Herz: Dutzende Generatoren produzieren die Energie für laufende Fritteusen und wubbernde Bässe. Wer sorgt dafür, dass ihr Strom sicher und zuverlässig bis in die letzte Ecke des Festivalgeländes fließt? Die Strom-Macher.
Kaum einer erwartet sie auf einem Festival, doch an dem Kreuz auf der Weste sind sie gut zu erkennen: Seelsorger wie Pastorin Astrid Friedrichs unterstützen Deichbrand-Gäste in kleinen und großen Notlagen. Selbst Todesfälle sind darunter.
9-Euro-Ticket-Touristen wollen an den Strand - und stranden überrascht am Dorumer Bahnhof. Wie überwinden sie die verbleibenden sieben Kilometer bis Dorum-Neufeld? Taxi-Chef Jörg Johanns über verwunderte Gäste - und eine verwunderte Kurdirektorin.
Energie ist bereits teuer - und wird wohl aufgrund der neuen Gasumlage noch teurer werden. Das Energieunternehmen SWB geht von erheblichen Mehrkosten für Verbraucher aus. Und alle sind aufgerufen, Energie einzusparen. Wo sehen die Bremerhavener Sparpotenzial?