Christian Lindner stammt aus Schleswig-Holstein. Den Beruf des Redakteurs gelernt hat er im Rheinland. Er hat viel im Lokalen gearbeitet, und für alles Digitale hat er ein Faible. Journalismus bedeutet für ihn: Daran mitwirken, dass Gutes gut bleibt und Schlechtes besser wird.
Was für ein Drama. Was für Abgründe. Und was für ein Prozess. Neun Monate wurde am Landgericht Bremen um die Frage gerungen: Wer hat Ekaterina B. umgebracht? Wir fassen den ungewöhnlichen Fall zusammen. In besonderer Weise.
Der Anblick des Videos ist nur schwer zu ertragen: Beamtinnen von Polizei und Jugendamt zerren einen Jungen aus einer Wohnung. Nordsee-Zeitung.de liegt vor, wie der Anwalt der Familie darauf reagiert. Und wie Jugendamt und Polizei den Einsatz bewerten.
Über 200 U-Boote werden gegen Ende des 2. Weltkrieges in einer Nacht versenkt - etliche davon auch in der Außenweser. Nach dem Krieg bergen mutige Männer sie in unglaublicher Plackerei. Wir rekonstruieren das Geschehen - auch dank eines Zeitzeugen.
Keine Muslimfeindlichkeit, sondern harte Schicksalsschläge sind in Wahrheit der Grund dafür, dass das Jugendamt Bremerhaven einer muslimischen Familie zwei kleine Söhne abgenommen hat. Das ist das Ergebnis von Recherchen von Nordsee-Zeitung.de.
Jugendamt und Polizei werden mit Gewalt bedroht, seit sich ein Video vom Herausnehmen zweier Jungen aus einer muslimischen Familie in Bremerhaven weltweit verbreitet - befördert von Fake News. Wie reagiert der Magistrat darauf? Stadtrat Frost nimmt kein Blatt vor den Mund.
Polizeibeamte und Mitarbeiter des Jugendamtes aus Bremerhaven werden derzeit im Internet weltweit vor allem von Muslimen beschimpft, teils sogar bedroht. Anlass ist ein beklemmendes Video, das bereits millionenfach gesehen wurde. Die Hintergründe.
Manchmal ist Bremerhaven einfach nur atemberaubend schön. Besonders, wenn die Stadt an der Weser morgens in herrlich gleißendes Sonnenlicht getaucht wird, wie am heutigen Dienstag. Einfach nur: Wow.
Dutzende Berufe gibt es im Hafen von Bremerhaven. Viele davon erfordern eine hoch spezialisierte Ausbildung und ausgefeilte Fertigkeiten. Wir erklären, warum beim Fahrzeuglogistiker BLG bisweilen schon 0,1 Gramm zu viel wäre.
Webcams sind eine feine Sache. Aus der Ferne können wir uns dank ihrer per Smartphone, Computer oder Tablet ein Bild von vielen Orten machen. Auch zwischen Wesermarsch und Elbe gibt es interessante Webcams.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.