Ausstellung im Nordenhamer Museum: Theodor Tantzen ganz privat
Am Sonntag, 10. Juli, wird im Nordenhamer Museum eine Sonderausstellung zu einem der bedeutendsten Söhne Nordenhams eröffnet. Gegenstand der Ausstellung ist der Politiker Theodor Tantzen. Dieses Mal ist der Blick jedoch nicht auf sein politisches Werk gerichtet, sondern auf seine Person. So privat und persönlich wie nie zuvor. Konzipiert wurde die Ausstellung von seiner Enkelin.
Museumsleiter Timothy Saunders freut sich, dass Marlis Czycholl-Tantzen in der neuen Sonderausstellung ganz private Einblicke in das Leben ihres Großvaters Theodor Tantzen gibt.
Québec, Montreal, München, Bremen. Das war die Reiseroute von Marco Brüser. Aber nicht eine Urlaubsreise hatte ihn nach Kanada geführt. Vielmehr nahm er zum achten Mal an den Weltmeisterschaften der Zauberer teil. Jetzt ist er zurück in Bremerhaven.
Kaum einer erwartet sie auf einem Festival, doch an dem Kreuz auf der Weste sind sie gut zu erkennen: Seelsorger wie Pastorin Astrid Friedrichs unterstützen Deichbrand-Gäste in kleinen und großen Notlagen. Selbst Todesfälle sind darunter.
Die „Alte Bürger“, ein Abschnitt der Bürgermeister-Smidt-Straße in Bremerhaven, ist keine krasse Kneipenmeile mehr wie früher. Dafür lebenswerter und vielfältiger, findet Quartiersmeister Jens Rillke. Er verrät, welche Projekte im August locken.