Am Freitag strömten immer mehr Briten zur Residenz, um ihr Beileid auszudrücken. Der Palast wird jetzt zum Epizentrum einer gewaltigen kollektiven Erschütterung. Es ist abzusehen, dass die zehntägige öffentliche Trauerzeit, die am Freitag begann, frenetische Ausmaße annehmen wird. Nachdem der „Royal Train“ die sterblichen Überreste vom schottischen Schloss Balmoral nach London gebracht hat, wird der Sarg öffentlich aufgebahrt werden. Hunderttausende Briten werden nach London pilgern, um der Queen die letzte Ehre zu erweisen, bevor dann am Tag Zehn nach ihrem Tod die Beisetzung stattfindet: Die offizielle Choreografie dieser zehn Tage, akribisch geplant und als „Operation London Bridge“ bekannt, deutet auf ein sich immer weiter steigendes Crescendo der Trauer hin.
Jetzt testen und alle
Artikel lesen


nordsee-zeitung.de
1. Monat statt 9,90 0 €*
- Zugang zu allen
Artikeln
- Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
- Monatlich kündbar
*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.
alle abo-angebote finden sie
Sie sind bereits NZplus Abonnent und möchten
Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.