Bildergalerie: Waldbrand simuliert - Großübung im Ummelforst
Rund 140 Frauen und Männer der Kreisfeuerwehrbereitschaft Rotenburg Mitte proben den Ernstfall. Diese Einheit besteht aus Fahrzeugen und Mannschaft aus den Samtgemeinden Sittensen, Zeven und Tarmstedt.
Simuliert wird bei der Übung ein Waldbrand im Ummelforst in Hepstedt. Dürre und Hitze machen inzwischen auch den heimischen Wäldern zu schaffen und die Waldbrandgefahr steigt damit auch im Landkreis Rotenburg.
Über eine Strecke von mehr als zwei Kilometern mussten die Feuerwehrleute die Wasserversorgung herstellen. Dass mit Höhenunterschieden von rund 40 Metern gerechnet werden musste, stellte eine besondere Herausforderung dar.
Am Brandort im Wald löschten die Brandbekämpfer das simulierte Feuer mit sogenannten C- und D-Rohren.
Vom mobilen Stabsraum aus wurde der Einsatz begleitet. Kontakt zu den Helferinnen und Helfern hielten die Einsatzkräfte in der sogenannten Funkkomponente.