Über die Ufer getretene Flüsse können ganze Landstriche verwüsten, Ortschaften zerstören oder Menschen in den Tod reißen. Eine EU-Studie zeigt, welche Schutzmaßnahme am effizientesten sein könnte.
Ein ordentlicher Beef zwischen den Juroren bei „Deutschland sucht den Superstar“ kann publicitymäßig nie schaden. Steckt bei Sängerin Katja Krasavice und ihrer Kritik an Macho Bohlen mehr dahinter?
Im Streit hat eine 38 Jahre alte Frau ihren Partner in der Bremer Neustadt mit einem Messer schwer verletzt. Der Mann musste in einem Krankenhaus notoperiert werden, Lebensgefahr könne nicht ausgeschlossen werden, teilte die Polizei mit. Nach der Tat in der gemeinsamen Wohnung des Paares hatte die Frau in der Nacht zum Montag selbst die Einsatzkräfte alarmiert. Polizisten übernahmen die Erstversorgung des 48-Jährigen. Die Frau wurde vorläufig festgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihr 2,2 Promille.
Nach den Schüssen in der Bremer Neustadt fahndet die Polizei nach einem 32 Jahre alten Mann. Er soll am späten Sonntagnachmittag mit einer scharfen Waffe auf eine Gruppe von Männern geschossen haben, ein 22-Jähriger wurde dabei verletzt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der mutmaßliche Schütze sei der Polizei namentlich bekannt.
Paco Rabanne erschuf Kleider aus Metall und recyceltem Hausmüll. Er entwarf ein Parfüm, das übersetzt „Kühlergrill“ heißt, und behauptete, mehrere Leben gelebt zu haben. Nun ist der Modedesigner und Esoteriker gestorben.
Von Sabine Glaubitz und Jan-Uwe Ronneburger, dpa2 Min.
Anfang 2015 war er wegen mehrerer Fälle von Kindesmissbrauch zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Nun ist der einstige Popstar wieder auf freiem Fuß.
Den richtigen Zeitpunkt für das Ende der Karriere zu finden ist gar nicht so einfach. Der vergleichsweise junge Jan Böhmermann macht sich so seine Gedanken.
Einen Tag nach dem Geburtstag ihrer Tochter feiert nun auch ihr Sohn Geburtstag. Kylie Jenner gratuliert ihrem zweiten Kind zum ersten Geburtstag und teilt ein Video mit gemeinsamen Momenten.
Pferde, Hunde und womöglich auch andere Tiere reisten an Bord der Wikinger-Schiffe nach England. Sie begleiteten ihre Menschen zuweilen bis in den Tod.
Von dpa1 Min.
NEWSLETTER
Der NZ-Newsletter
Vielen Dank.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.