„Fuck you Putin“: Alina Baikowa nutzte den roten Teppich der Filmfestspiele in Cannes für eine politische Botschaft. Bei den Veranstaltern kam das wohl weniger gut an.
Er bereitete Kinogängern kalte Gänsehaut und Konzertbesuchern schiere Begeisterung: György Ligeti hat Avantgarde-Musik für großes Publikum erschlossen. Er wäre jetzt 100 Jahre alt. Was bleibt von seinem Werk?
Die Französin ist erst die dritte Frau, die die Goldene Palme gewinnt. Hauptdarstellerin ihres Dramas „Anatomy of a Fall“ ist Sandra Hüller. Sie spielt auch in einem weiteren Film mit, der ausgezeichnet wurde.
Als vor drei Jahren Chemikalien im Hafen explodierten, kam auch das Museum nicht unbeschadet davon. Durch Zuwendungen konnte das Gebäude repariert werden.
TV-Kommissar Van der Valk wird von seiner Vergangenheit eingeholt: Einst ermittelte er in einem Mordfall gegen eine Jugendliche. Die ist inzwischen wieder frei. Dann stirbt der Hauptzeuge von damals.
Leuchtende Skulpturen, spektakuläre Projektionen auf das Segeldach des weltberühmten Opernhauses und ganze Landschaften aus Licht: Das auch bei Touristen aus aller Welt beliebte Festival „Vivid Sydney“ ist am Freitagabend (Ortszeit) im Herzen der australischen Millionenmetropole gestartet. Das jährliche Event umfasst dieses Mal mehr als 300 Veranstaltungen, darunter auch viele musikalische Darbietungen. Zudem wird mit „Vivid Food“ erstmals eine neue Kategorie eingeführt: Neben Pop-up-Restaurants und Dinnershows kommen international renommierte Köche in die Stadt.
Wenn Promis wie Tina Turner sterben, ist das für zahlreiche Menschen ein Grund zum Trauern. Weltstars sind mit ihren Werken wie lebenslange Begleiter. Das lässt sie wie alte Freunde erscheinen.
Nach drei Singles erscheint nun mit „Love Songs“ das zweite Solo-Album von Peter Fox. 15 Jahre nach dem Erfolg mit „Stadtaffe“ hat der Seeed-Sänger eine Ansage: Macht schon mal den Dancefloor frei.
Von Jessica Lichetzki, Gerd Roth und Sören Stache (Fotvorgestern
2023 konkurrieren 21 Filme um die Goldene Palme in Cannes. Am Samstag werden die Preise des wichtigen Filmfestivals vergeben. Es gibt einige Favoriten. Im Fokus steht auch eine deutsche Schauspielerin.
In einem neuen Trailor bekommen „Barbie“-Fans einen kleinen Vorgeschmack auf den Film: Die Kult-Puppe verlässt in Stöckelschuhen ihre rosa Plastik-Welt. Ihr Ausflug endet in einer Verfolgungsjagd.
Fotoshooting im Wassertank und ein Lastwagen, der zum Laufsteg wird: Heidi Klum fordert die Kandidatinnen von GNTM auch in der jüngsten Ausgabe der Show. Für Tränen sorgt eine Feier in Las Vegas.
Amazon hat einen Bestseller von Kultautor Wolfgang Hohlbein verfilmen lassen. Eine Coming-of-Age-Geschichte mit Horror-Elementen vor dem Hintergrund der 1990er Jahre. Es ist gelungene Unterhaltung.
Von Christof Bock, dpavorgestern
NEWSLETTER
Der NZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.