Panorama
Kalenderblatt 2023: 24. Januar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 24. Januar 2023:

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.
Foto: dpa
4. Kalenderwoche, 24. Tag des Jahres
Noch 341 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Wassermann
Namenstag: Franz
HISTORISCHE DATEN
2022 - In einem Hörsaal der Universität Heidelberg erschießt ein Student eine 23-Jährige und dann sich selbst. Acht Studierende werden verletzt. Gutachtern zufolge hatte der Amokschütze eine psychische Störung.
2022 - Meuternde Soldaten stürzen Burkina Fasos demokratisch gewählten Präsidenten Roch Marc Christian Kaboré und übernehmen die Macht in dem westafrikanischen Staat. Die Militärjunta bildet eine Übergangsregierung.
2013 - Das Magazin „Stern“ berichtet über angebliche anzügliche Bemerkungen des FDP-Fraktionsvorsitzenden Rainer Brüderle gegenüber einer Reporterin des Blattes Anfang 2012. Der Artikel löst eine Debatte über Sexismus aus.
1983 - 25 Mitglieder der italienischen „Roten Brigaden“ werden in Rom wegen Beteiligung an der Entführung und Ermordung des ehemaligen Ministerpräsidenten Aldo Moro zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt.
1978 - Im Norden Kanadas stürzt der sowjetische Satellit „Kosmos-954“ ab. Es werden Bruchstücke mit starker radioaktiver Strahlung gefunden.
1935 - In Richmond (US-Bundesstaat Virginia) kommt probeweise erstmals Dosenbier auf den Markt.
1915 - Bei einem Seegefecht in der Nordsee im Ersten Weltkrieg versenken britische Seestreitkräfte den deutschen Kreuzer „Blücher“.
1848 - Auf den Ländereien von John A. Sutter im heutigen Sacramento wird Gold entdeckt. Der Fund führt zum Goldrausch in Kalifornien.
1458 - Matthias Corvinus wird zum König von Ungarn gewählt.
GEBURTSTAGE
1963 - Bernhard Schir (60), österreichischer Schauspieler („OP ruft Dr. Bruckner“, „Wilsberg - Alle Jahre wieder“)
1958 - Frank Ullrich (65), deutscher Biathlet, Goldmedaille im Sprint bei den Olympischen Spielen in Lake Placid 1980
1958 - Jools Holland (65), britischer Pianist und Moderator („Later...with Jools Holland“)
1943 - Peter Struck, deutscher Politiker und Jurist, SPD-Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag 2005-2009 und 1998-2002, Bundesverteidigungsminister 2002-2005, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag 1991-1998, gest. 2012
1888 - Vicki Baum, österreichisch-amerikanische Schriftstellerin („Menschen im Hotel“), gest. 1960
TODESTAGE
2003 - Giovanni Agnelli, italienischer Unternehmer, Präsident des Automobilkonzerns Fiat 1966-96, geb. 1921
1983 - George Cukor, amerikanischer Filmregisseur („My Fair Lady“, „Ein neuer Stern am Himmel“), geb. 1899