Politik

Joachim Stamp steht eine Herkulesaufgabe bevor

Flüchtlinge brauchen mehr als ein Dach über dem Kopf. Gleichzeitig gibt es in den Kommunen schon ohne Zuwanderung genügend Probleme. So gesehen ist es nicht überraschend, dass sich Rufe nach konsequenter Abschiebung abgelehnter Asylbewerber mehren. Joachim Stamp hat den Auftrag, es zu richten. Er ist nicht zu beneiden, findet unsere Kommentatorin.

Joachim Stamp steht eine Herkulesaufgabe bevor
Es gibt kaum eine Kommune, eine Stadt, einen Landkreis, der derzeit nicht ächzt unter den Belastungen durch die steigende Migration im Land. Egal welche politische Richtung Bürgermeister, Landräte oder Stadtoberhäupter vertreten: „Wir können nicht mehr“, heißt es von allen Seiten. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bekommt regelmäßig Hilfsforderungen per Brief auf den Schreibtisch. Nun soll es ein von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) organisierter Flüchtlingsgipfel Mitte Februar richten. Der erste Gipfel im Herbst verlief aus Sicht der Länder ohne greifbare Ergebnisse.

Den Artikel weiterlesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar
jetzt testen
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Politik

Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben

nach Oben