Wurster Nordseeküste

Wurster Nordseeküste: Warum ist es im Meer so laut?

Welche Fischarten stehen im Fokus des Meeresnaturschutzes? Was sind Maifische? Und wodurch sind sie gefährdet? Antworten gibt es in der neuen Ausstellung „Meer.Natur.Schutz“. Bis zum 15. Januar ist sie im Nationalpark-Haus in Dorum-Neufeld zu sehen.

Ausstellung "Meer.Natur.Schutz" im Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste

Eintauchen und trotzdem trocken bleiben: Die Ausstellung „Meer.Natur.Schutz“ mit ihren faszinierenden Unterwasseraufnahmen macht es möglich.

Foto: Heike Leuschner

Es scheppert und kracht. Es rumpelt und rasselt. Es quietscht und dröhnt. Und das mitten im Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste. Abgesehen von Gesprächen zwischen Besuchern rund um die Aquarien oder im Museumsshop geht es in dem kleinen Ausstellungshaus in Dorum-Neufeld normalerweise eher ruhig zu. „Man muss sich erst einmal gewöhnen an die Geräuschkulisse“, sagt die stellvertretende Hausleiterin Damaris Margaritis angesichts des Krachs, der aus dem Ausstellungs- und Seminarraum dringt.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Wurster Nordseeküste

Vortrag über besondere Arten im Wattenmeer

nach Oben