Cuxland

Viele Fragen zum „Heizungsgesetz“: Das rät eine Expertin der Verbraucherzentrale

Bei den Eheleuten Köhler in Bremerhaven hat der Einbau einer Wärmepumpe durch eine Beerster Firma problemlos funktioniert. Doch die Diskussion über die „Wende zur Abschaffung von Gas- und Ölheizungen“ bleibt. Anke Vonhoff-Rickelt, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, weiß mehr über das, was auf Hausbesitzer zukommen kann.

Wärmepumpe vor einem Wohnhaus.

Die Wärmepumpe - im Bild die dazugehörige Lüftungsanlage - wird von Experten als eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende bezeichnet. Um den Einbau von Heizsystemen, die mit erneuerbarer Energie arbeiten, ranken sich jedoch viele Fragen.

Foto: Stein/dpa

Den Artikel weiterlesen

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar
jetzt testen
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Geestland

Drangstedt: Autofahrer müssen sich auf Behinderungen einstellen

zur Merkliste

Loxstedt

Düring: Bahnübergang Friedrich-Wilhelmsdorfer-Straße ab 9. Juni gesperrt

nach Oben