Das „Gold der Küste“ steht am Sonntag, 4. Juni, im Natureum Niederelbe in Balje im Mittelpunkt. Den Beinamen erhielt Bernstein durch die alten Römer und Griechen, die das glänzende Material so sehr schätzen, das Handelswege entstanden. Über „Bernsteinstraßen“ gelangte die begehrte Ware von den Nord- und Ostseeküsten bis ins Römische Reich. Im Natureum erfahren Gäste Fakten über das versteinerte Baumharz und können sich ab 13 Uhr und 14.30 Uhr unter Anleitung ein Schmuckstück aus einem Rohbernstein schleifen. Zuzüglich zum Eintritt wird je nach Größe des ausgesuchten Bernsteins ein Unkostenbeitrag ab 4 Euro erhoben. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl empfiehlt sich Anmeldung per E-Mail an info@natureum-niederelbe.de oder unter (04753)842110. (pm/lit)
Empfehlung - Schmuck aus Bernstein schleifen im Natureum
Das „Gold der Küste“ steht am Sonntag, 4. Juni, im Natureum Niederelbe in Balje im Mittelpunkt. Den Beinamen erhielt Bernstein durch die alten Römer und Griechen, die das glänzende Material so sehr schätzen, das Handelswege entstanden. Über „Bernsteinstraßen“ gelangte die begehrte Ware von den Nord- und Ostseeküsten bis ins Römische Reich. Im Natureum erfahren Gäste Fakten über das versteinerte Baumharz und können sich ab 13 Uhr und 14.30 Uhr unter Anleitung ein Schmuckstück aus einem Rohbernstein schleifen. Zuzüglich zum Eintritt wird je nach Größe des ausgesuchten Bernsteins ein Unkostenbeitrag ab 4 Euro erhoben. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl empfiehlt sich Anmeldung per E-Mail an info@natureum-niederelbe.de oder unter (04753)842110. (pm/lit)(...)
Link zum Artikel:
https://www.nordsee-zeitung.de/Cuxland/Schmuck-aus-Bernstein-schleifen-im-Natureum-140501.html
Der NZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.